Erika Greber Knihy





Begriff und Sache des Manierismus können in den folgenden Aspekten verhandelt werden: das begriffSetymologische Insistieren des Körpers (manus), die Assoziation zum Grotesken und zum (schwülstig) Kranken, die Norm/Kanon-Problematik, die Ambivalenz von Artistik und Künstlichkeit, die Affinität zur Rhetorik des Concettismus und die Überblendungen mit den Denkmodellen der Phantastik. Die Leistung des Manierismusbegriffs in diesem mehrfachen Sinne wird aus den Perspektiven von Literatur und Kunst und deren Historiographien, von Sprache und Rhetorik, von Körpermodellen und -design, Verhaltensregistern und Manieren befragt.
Sonett-Künste
- 560 stránok
- 20 hodin čítania
Dieses ausserordentliche Werk zum Thema SONETT IN ALL SEINEN SPIELARTEN basiert auf einer Fachtagung, die 2009 an der Universität Erlangen stattfand. Impulsgebend war Prof. Dr. Erika Grebers mit ihrer anhaltenden Begeisterung für das Sonett - auch in ungewohnten medialen Erscheinungsweisen. Der vorliegende Band enthält zu Ehren der Frühverstorbenen die Würdigung GEHEIMER ZAUBER: ERIKA GREBER UND DAS SONETT.