Bookbot

Mechthild Hahner

    Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945
    Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945 und Sammlung Exil-Literatur 1933 - 1945
    • Bestandskatalog zum deutschsprachigen Exil von 1933 bis 1945. Der zweite Band Setzt den „Katalog der Bücher und Broschüren“ fort, der 1989 erschienen ist. Neben den Neuerwerbungen der Jahre 1986-1995 sowohl des Deutschen Exilarchivs Frankfurt a. M. als auch der Sammlung Exilliteratur der Deutschen Bücherei Leipzig erfasst Band 2 den Bestand der Sammlung Exilliteratur bis einschließlich 1985. Mehrere Register erschließen die rund 5.500 Katalogeintragungen.

      Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945 und Sammlung Exil-Literatur 1933 - 1945
    • Einzigartige Sammlung deutschsprachiger Exil-Publikationen. Der Katalog des Exilarchivs der Deutschen Bibliothek verzeichnet insgesamt 6.900 Veröffentlichungen deutschsprachiger Emigranten, deren Bücher zwischen 1933 und 1950 im Ausland erschienen sind. Ausführlich beschrieben werden vor allem von Exilierten verfasste Werke in Erstausgaben, Nachauflagen und ÜberSetzungen sowie von Exilierten herausgegebene, überSetzte, illustrierte und gestaltete Bücher. Einbezogen sind auch Veröffentlichungen jüdischer Verlage und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Tschechoslovakei nach 1933 sowie die gesamte Produktion von Exilverlagen. Die Publikationen stammen überwiegend aus Belletristik, Geistwissenschaft, Politik und Publizistik.

      Deutsches Exilarchiv 1933 - 1945