Bookbot

Harald Christa

    Verfahren zur Bestimmung von Bedarfsminima in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Ländern
    Sozio-Marketing für freigemeinnützige Einrichtungen der stationären Altenhilfe
    Verantwortung im Führen und Leiten in der Sozialen Arbeit
    Grundwissen Sozio-Marketing
    Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita
    Personalmarketing
    • Personalmarketing

      Eine Einführung für sozialwirtschaftliche Organisationen

      • 208 stránok
      • 8 hodin čítania

      In den kommenden Jahren werden sozialwirtschaftliche Organisationen in wachsendem Maße mit anderen ökonomischen Sektoren sowie untereinander um engagiertes und gut qualifiziertes Personal als wichtigste Ressource konkurrieren. Freie wie öffentliche Träger, Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtspflege werden in Zukunft mehr denn je auf die Fähigkeit angewiesen sein, Personal zu akquirieren und zu binden. In dem Lehrbuch werden die Notwendigkeiten, Herausforderungen und Potenziale des Personalmarketings für sozialwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Verwaltungen vorgestellt und nachvollziehbar erklärt. Kompakt und praxisnah zeigt der Autor Möglichkeiten zur Gewinnung von Mitarbeitenden auf und beschreibt, welche Instrumente und Methoden einer nachhaltigen Personalbindung genutzt werden können.

      Personalmarketing
    • Die Leitung von Kindertagesstätten ist eine zunehmend komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. So gilt es, fachlich den gestiegenen Erwartungen von Politik, Eltern und der gesamten Öffentlichkeit ebenso zu entsprechen wie den Anforderungen von Gesetzgebung und Verwaltung. Die Herausforderungen sind enorm, die Problemstellungen alles andere als trivial. Denn Kita-Leitungen sind nicht nur verwaltend tätig. Sie agieren gleichzeitig als Personalmanagerin, als Organisations- und Projektentwicklerin, als Planungschefin, als Kommunikationsmanagerin sowie als Außenpolitikerin im Kontakt mit diverseren Institutionen und Stakeholdern. »Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita« führt Sie in wesentliche Handlungsfelder der Kita-Administration ein und gibt Ihnen nützliche Praxishilfen zur Bewältigung Ihrer Aufgaben an die Hand. Aus dem Inhalt: Gesetzliche Grundlagen und Trägerschaft Buchführung, Budgetplanung und Controlling Strategisches Management für Kitas Management Selbstführung: Eigene Kompetenzen weiterentwickeln

      Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita
    • Grundwissen Sozio-Marketing

      Konzeptionelle und strategische Grundlagen für soziale Organisationen

      Aufgrund der Marktentwicklung in nahezu allen Bereichen der Sozialen Arbeit gewinnt Marketing, genauer: das Sozio-Marketing, als sozialwirtschaftliches Instrument an Bedeutung. Erfolgreiches Marketing bedarf einer fundierten konzeptionellen Grundlage, was häufig übersehen wird. Dieses Grundwissen bietet differenziertes Wissen zur Entwicklung wettbewerbsorientierter Marketing-Strategien. In einzelnen Schritten werden Begriffe und Konzepte zu Umfeldbeobachtungen, fundierten Marktanalysen und marktbezogenen strategischen Entscheidungen zur Kunden- und Marktsegmentierung erklärt und aufgebaut. Vor allem wird klar vermittelt, dass die Faktoren 'Information' und 'Strategie' im Marketing von Institutionen des Sozialen Sektors über den Erfolg maßgeblich mitentscheiden, und dass zukunftsfähiges Marketing mehr sein muss als PR und Werbung.

      Grundwissen Sozio-Marketing
    • Sozialmanagement und betriebliche Führung von Sozialunternehmen sind, ebenso wie in der Erwerbswirtschaft, als menschliches Führungs- und Leitungshandeln in kausale Zusammenhänge eingebunden: in die Folgen von Handeln und Entscheiden in Gestalt von Erfolg oder Misserfolg, von erzielten wie nicht erzielten Wirkungen ebenso wie in Kategorien von Schuld und Unschuld, mithin in Kategorien der Verantwortung von und der Zurechung auf Personen und Personengruppen. Daraus ergeben sich u. a. Fragen rechtlicher, technologischer, theologisch-ethischer und politischer Natur. Der Band soll sich einigen der angedeuteten Problemstellungen zu Verantwortung im Führen und Leiten Sozialer Organisationen aus Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen widmen.

      Verantwortung im Führen und Leiten in der Sozialen Arbeit