Bookbot

Otto Hwaletz

    1. január 1951 – 23. február 2018
    Verkehr - Steirische Landesausstellung 1999
    Über den Prozess von Akkumulation und Kapitalverwertung in Österreich
    Der große Bruch
    Bergmann oder Werkssoldat  - Eisenerz als Fallbeispiel industrieller Politik
    Industriesystem, Region und Arbeiterbewusstsein
    • Der große Bruch

      • 588 stránok
      • 21 hodin čítania

      Der Erste Weltkrieg gilt vielfach als die „Urkatastrophe" Europas. Dass Österreich von seinen Auswirkungen in besonderem Maße heimgesucht wurde, macht das Schicksal des Landes zu einem Modellfall, um dieser äußerst folgenreichen geschichtlichen Weichenstellung aus einer größeren historischen Distanz nachzugehen. Die vorliegende Studie stellt sich die Aufgabe, die Kriegs- und Nachkriegskrise am Beispiel Österreichs in Verbindung mit einer Langzeitanalyse und internationalen Vergleichen zu untersuchen. Sie setzt an den besonderen wirtschaftlichen Verhältnissen - Produktionsrückschläge, Inflation, Verteilungskämpfe usw. - der Zeit an, geht aber darüber weit hinaus. So legt sie einen deutlichen Schwerpunkt auf den Einfluss der Politik auf die Gestaltung der Wirtschaft. Im Ergebnis kommt sie zumindest für Österreich zu einer neuen Sichtweise dieses historischen Zeitabschnitts.

      Der große Bruch
    • Anger, Kenneth ; Bechtold, Gottfried ; Binder, Gerhard ; Cebul, Karl ; Cebul, Katrin ; Feininger, Andreas ; Fischli, Peter ; Flatz ; Fleury, Sylvie ; Funk, Rudolf ; Gironcoli, Bruno ; Günther, Ingo ; Gursky, Andreas ; Guse, Rudolf ; Hahsler, Johann ; Hanson, Duane ; Höller, Carsten ; Kainbrecht, Reinhold ; Kcho ; podgorschek, Prinzgau / ; Reinthaler, Arnold ; Research, Survival ; Slominski, Andreas ; Spitzer, Serge ; Wadsack, Werner ; Weinberger, Lois ; Weiss, David ; Wodiczko, Krzysztof ; Yanagi, Yukinori ; Zittel, Andrea.

      Verkehr - Steirische Landesausstellung 1999