Bookbot

Klaus Stierstadt

    1. január 1930
    Temperatur und Wärme was ist das wirklich?
    Thermodynamische Potenziale und Zustandssumme
    Die Eigenschaften der Stoffe: Suszeptibilitäten und Transportkoeffizienten
    Unser Klima und das Energieproblem
    Energie und Entropie - was ist das wirklich?
    Our Climate and the Energy Problem
    • Our Climate and the Energy Problem

      How our Energy Needs can be Covered in a Climate-Friendly Way

      • 72 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Focusing on climate change, this book outlines its causes and consequences, emphasizing the detrimental impact of current energy practices. It highlights solar energy as a vastly underutilized solution capable of meeting humanity's needs sustainably. The text examines various energy converters for harnessing solar power while critiquing other sources like nuclear energy for their limitations and environmental risks. The conclusion presents a hopeful perspective that global adoption of solar energy could effectively address the energy crisis and stabilize the climate.

      Our Climate and the Energy Problem
    • Energie und Entropie - was ist das wirklich?

      Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik

      Dieses essential beschreibt zwei der wichtigsten physikalischen Begriffe, die Energie und die Entropie. Die innere und die äußere Energie von Materie und Feldern wird definiert und an Beispielen erläutert. Die Energie kann in vielerlei Formen existieren, die zum Teil ineinander umgewandelt werden können. Ob das möglich ist oder nicht, das beschreiben der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik und die Entropie. Diese kann auf zweierlei Weise definiert werden, auf thermodynamischer und auf statistischer Grundlage. Der weitgehend geheimnisvolle Begriff der Entropie wird erläutert und seine Missdeutungen werden beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1. Einführung .- 2. Energie der Materie und der Felder .- 2.1 Die Arten der Äußeren Energie .- 2.2 Die Formen der Inneren Energie .- 3. Die Entropie .- 3.1 Zwei Wege zur Entropie .- 3.2 Entropie und alles Mögliche .- 3.3 Wärme und Arbeit.

      Energie und Entropie - was ist das wirklich?
    • Unser Klima und das Energieproblem

      Wie unser Energiebedarf klimaschonend gedeckt werden kann

      • 80 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Dieses essential gibt einen Überblick über die Veränderungen unseres Klimas, ihre Ursachen und ihre Folgen. Der Energiebedarf der Menschheit wird heute weitgehend auf klimaschädliche Weise gedeckt. Die Alternative dazu, die Sonnenenergie, würde unseren Bedarf tausendfach befriedigen. Aber diese Option wird aus überwiegend wirtschaftlichen Gründen viel zu wenig genutzt. In diesem essential werden anschließend die Energiewandler besprochen, mit denen man die Sonnenenergie verfügbar machen kann. Einige andere moderne Energiequellen, wie zum Beispiel die Kernenergie, sind entweder nicht ausreichend, noch utopisch oder auf andere Weise umweltschädlich. Ein Ausblick zeigt, dass unser Energieproblem mit ökonomischer Vernunft durch globale Nutzung der Sonnenenergie leicht zu lösen wäre. Das Klima könnte so noch rechtzeitig stabilisiert werden Inhaltsverzeichnis Einführung.- Das Klima.- Das Kohlendioxid CO2.- Der Energiebedarf.- Die Sonne.- Die Sonnenenergiewandler.- Nichtsolare Energiequellen.

      Unser Klima und das Energieproblem
    • Die Eigenschaften der Stoffe: Suszeptibilitäten und Transportkoeffizienten

      Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik

      • 36 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Dieses essential gibt einen Überblick über die Definitionen von Suszeptibilitäten bzw. Responsefunktionen und von Transportkoeffizienten in Materie. Es zeigt, wie Suszeptibilitäten aus thermodynamischen Potenzialen berechnet werden können und wie man Transportkoeffizienten auf die Eigenschaften der Atome zurückführt. Das essential ist Teil einer dreiteiligen Reihe zur Thermodynamik, zusammen mit Temperatur und Wärme was ist das wirklich? und Thermodynamische Potenziale und Zustandssumme . Inhaltsverzeichnis Einführung. - Suszeptibilitäten und Responsefunktionen. - Transportkoeffizienten. - Die Entropieproduktion bei Transportprozessen.

      Die Eigenschaften der Stoffe: Suszeptibilitäten und Transportkoeffizienten
    • Thermodynamische Potenziale und Zustandssumme

      Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik

      • 52 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Dieses essential gibt einen Überblick über die Definitionen und die Bedeutung thermodynamischer Potenziale und ermöglicht auch Einsteigern ein Verständnis der Thematik, welche eine Voraussetzung für die moderne Physik, die Chemie, Biologie und Technik ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen und aktuellen Fragestellungen. Es schlägt eine Brücke zwischen den beiden Thermodynamik-Vorlesungen: der einfachen Wärmelehre im 1. oder 2. Semester und der anspruchsvollen Statistischen Physik im 5. Semester. Das essential ist Teil einer dreiteiligen Reihe zur Thermodynamik zusammen mit Temperatur und Wärme was ist das wirklich? und Die Eigenschaften der Stoffe: Suszeptibilitäten und Transportkoeffizienten . Inhaltsverzeichnis Definition, Eigenschaften und Berechnung der thermodynamischen Potenziale.- Das chemische Potenzial.- Maxwell-Beziehungen und Suszeptibilitäten.

      Thermodynamische Potenziale und Zustandssumme
    • Temperatur und Wärme was ist das wirklich?

      Ein Überblick über die Definitionen in der Thermodynamik

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Dieses essential vermittelt eine Einführung in die Thermodynamik und ermöglicht auch Einsteigern ein Verständnis der Thematik, welche eine Voraussetzung für die moderne Physik, die Chemie, Biologie und Technik ist. Der Schwerpunkt liegt auf den Grundlagen und aktuellen Fragestellungen. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen den beiden Thermodynamik-Vorlesungen: der einfachen Wärmelehre im 1. oder 2. Semester und der anspruchsvollen Statistischen Physik im 5. Semester. Was Sie in der Zwischenzeit vergessen haben, oder was im 5. Semester vorausgesetzt wird, das finden Sie in diesem essential . Inhaltsverzeichnis Was ist Temperatur? Was ist Wärme? Eine mikroskopische Definition.- Energiezustände und Zustandszahl eines idealen Gases.- Temperatur und Wärmekapazität eines Magneten und eines idealen Kristalls.- Die Entropie.

      Temperatur und Wärme was ist das wirklich?
    • Thermodynamik

      nicht nur für Dozenten und Dozentinnen

      • 430 stránok
      • 16 hodin čítania

      Die Thermodynamik wird in diesem Lehrbuch durch mikroskopische Grundlagen erklärt, wobei der Fokus auf den Eigenschaften und dem Zusammenwirken von Atomen liegt. Es bietet eine fundierte Einführung in die Konzepte und Prinzipien der Thermodynamik und verknüpft theoretische Ansätze mit praktischen Anwendungen. Ideal für Studierende, die ein tiefes Verständnis der Materie und ihrer Wechselwirkungen entwickeln möchten.

      Thermodynamik
    • Das Buch beleuchtet die globale und insbesondere die deutsche Situation der Atommüllentsorgung. Es erklärt die Gefahren des Atommülls, mögliche Lösungen für das Entsorgungsproblem und diskutiert die Notwendigkeit der Kernenergie. Leser erhalten fundierte Informationen, um Vor- und Nachteile der Kernenergie zu bewerten und zu diskutieren.

      Atommüll - wohin damit?
    • Die Grenzen der Physik in Natur und Technik

      Vom Atomkern zur Galaxie

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Dieses essential beschreibt die Grenzen der Physik. Davon gibt es zwei verschiedene Arten: solche, die durch die Grundgesetze der Physik gegeben sind und solche, die unseren technischen Möglichkeiten entsprechen. Jenseits davon beginnt der Bereich des Science Fiction. Wir betrachten zunächst die beiden Standardmodelle, das der Elementarteilchenphysik und das der Kosmologie. Dann werden die Grundgesetze der Physik besprochen und die Bereiche abgesteckt, in denen sie gelten. Für die wichtigsten physikalischen Größen wie Raum, Zeit, Energie usw. werden die Skalen diskutiert, die sich von den kleinsten bis zu den größten Werten dieser Parameter erstrecken.

      Die Grenzen der Physik in Natur und Technik
    • Ferrofluide im Überblick

      Eigenschaften, Herstellung und Anwendung von magnetischen Flüssigkeiten

      Dieses essential führt in das Gebiet der magnetischen Flüssigkeiten ein. In der Natur kommen sie nicht vor, aber in der Technik und in der Medizin dienen sie zu vielen nützlichen Zwecken. Diese Flüssigkeiten werden in aufwändigen Verfahren hergestellt und sind daher nicht billig zu haben. Ihre rheologischen Eigenschaften können mit relativ schwachen Magnetfeldern verändert und gesteuert werden. In der Technik dienen sie als Dichtungs- und Schmiermittel sowie für Pumpen, Kupplungen und Bremsen. In der Medizin werden sie zur Krebsbekämpfung und als bildgebende Kontrastmittel verwendet. Eine Substanz wie diese, die gleichzeitig flüssig und stark magnetisch ist, besitzt ein großes Anwendungspotenzial auf vielen verschiedenen Gebieten.

      Ferrofluide im Überblick