Bookbot

Angelika Jakobi

    The Nubian languages
    Grammaire du beria (langue saharienne)
    A fur grammar
    • Das vorliegende Buch ist die erste Grammatik des Beria, einer Sprache, die in den Regionen Wadai und Darfur an den Grenzen des Tschad und des Sudan von etwa 150.000 Sprechern gesprochen wird. Das Beria, auch Zaghawa genannt, gehört zum Saharanischen Zweig der Nilo-Saharanischen Sprachfamilie. Die Beschreibung konzentriert sich auf den Kube-Dialekt und behandelt nach einer phonologischen Darstellung die morphophonologischen Besonderheiten. Ein wesentliches Merkmal ist die Tonalternation zur Numerusmarkierung am Nomen sowie die Morphemslots der finiten Verben, die zunehmend durch morphophonologische Prozesse verschmelzen. Die verbale Flexion verwendet vermehrt Portmanteau-Morpheme, die Aspekt, Person, Numerus und Negation kombinieren. Die Analyse der Verben bezieht sich auf drei Verbklassen, wobei die erste Klasse durch mittleren Ton und obligatorische Markierungen auffällt. Das Aspektsystem und die Converben werden ausführlich behandelt, wobei letztere in zwei Gruppen unterteilt sind. Typologische Aussagen über das Beria thematisieren die strenge Wortstellung (Subjekt-Objekt-Verb) und die Struktur der Nominalphrase. Zudem werden zwei Genitivkonstruktionen sowie Nominativ-Akkusativ- und Ergativ-Absolutiv-Merkmale besprochen. Die Studie schließt mit Texten und einem Glossar ab. Ein weiterer Band der NISA-Schriftenreihe behandelt Nomen, Verben und „Nominoverbale“ sowie die Strukturen der Deverbalisierung im Beria.

      Grammaire du beria (langue saharienne)
    • Der vorliegende Band aus der Reihe „African Linguistic Bibliographies“ enthält neben einer Übersicht über die geographische Distribution und einer linguistischen Klassifikation der nubischen Sprachen – die zu den wenigen frühen Schriftsprachen Nord-Ost-Afrikas zählen – eine Auflistung der Periodika, eine alphabetisch geordnete Liste der nubischen Sprachen mit deren Zuordnung zur jeweiligen sprachlichen Untergruppe, sowie eine ausführliche Bibliographie. REZENSION “The present bibliography demonstrates how the study of Nubian languages has flourished, especially over the past thirty years. It is an excellent compilation and and indispensable reference work for anyone working in the field. [...] The bibliography covers the whole group of Nubian languages including the texts of the medieval period. These languages are classified here according to the system of Marianne Bechhaus-Gerst which is significally different from earlier schemes of classification and which will stimulate critical discussion. The compilers consulted other scholars in the field extensively, but clearly tried to check each reference themselves and indicated wherever they were not able to do so. They have made substantial improvements on previous bibliographies, including my Place Names in the Belly of Stones (1970). [.] Angelika Jakobi and Tanja Kümmerle have a major achievement to their credit.” (Herman Bell in „Sudanic Africa“ 5, 1994, 261-265)

      The Nubian languages