Bookbot

Johannes Denger

    Individualität und Eingriff
    Sinn macht gesund
    Ideal und Wirklichkeit
    Selbstsprechstunde
    Lebensformen in der sozialtherapeutischen Arbeit
    Haben Sie auch Angst, unsterblich zu werden?
    • Zumutung Wie gehen Sie eigentlich mit den ganzen Zumutungen des Bewusstseins-Mülls um, der tagtäglich über uns hereinbricht?! Setzen Sie sich aus? Ignorieren Sie? Verdrängen Sie? Es ist eine Überlebensfrage. Ich für meinen Teil versuche mich durch Glossierung und Satirisierung zu retten. Es ist eine Art geistig-seelischer Verdauungsvorgang. Meist muss man nichts hinzufügen, sondern lediglich eine bestimmte Art der Wahrnehmung praktizieren, um die Wirklichkeit in ihrer realsatirischen Dimension zu verstehen: Intellegere, das Bemerken oder Herstellen von Zusammenhängen. Die meisten der hier gesammelten Texte sind in den Jahren 2004-2016 als solche Verdauungsprodukte entstanden. So ist das Lesen auch eine kleine tour d’horizon durch den Alltag dieser Jahre und die jüngere gesellschaftspolitische Geschichte. Die meisten wurden zuerst in der Zeitschrift Punkt und Kreis unter der Rubrik „CabaRetorte“ veröffentlicht, manche in den Zeitschriften Info3, Das Goetheanum und der Erziehungskunst. Viel Spaß! Und viel Ernst.

      Haben Sie auch Angst, unsterblich zu werden?
    • Plädoyer für das Leben

      • 208 stránok
      • 8 hodin čítania

      InhaltsverzeichnisStephan Krone/Josef Wisser: Arbeitsweise der pränatalen Diagnostik Johannes Denger: Down-Syndrom und pränatale Diagnostik Peter Petersen: Der Schwangerschaftskonflikt Fredi Saal: Wie ein ungebetener Gast Ulrich Beck: Eugenik der Zukunft Hans Müller-Wiedemann: Pränatale Diagnostik aks gesellschaftliche Herausforderung Lukas Hablützl: Und ich habe sie eben doch fest lieb! Michaela Glöckler: Krankheit und Schicksal Johannes Denger: Kritische Anmerkungen zur praktischen Ethik Peter Singers Johannes Denger: Die Botschaft des Birger Sellin

      Plädoyer für das Leben