Bookbot

Karl Erik Sveiby

    1. január 1948
    Das Management des Know-how
    Wissenskapital - das unentdeckte Vermögen
    The New Organizational Wealth: Managing and Measuring Knowledge-Based Assets
    • Wissenskapital - das unentdeckte Vermögen

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      Das Buch liefert einen interessanten Beitrag zur Diskussion des Wissensmanagements und versucht, eine Richtschnur zu entwickeln für die bis dato weithin ungelöste Problematik der Bewertung des immateriellen Unternehmensvermögens. Es verspricht vom Titel und Untertitel her einiges, kann den Anspruch aber im Grossen und Ganzen auch einlösen. Der Autor zeigt an vielen Beispielen aus skandinavischen Unternehmen, wie diese Aufgabenstellung dort konstruktiv und systematisch angegangen wird. Dabei legt er kein ausgearbeitetes Rezeptbuch vor, sondern eher einen Leitfaden, der sich zu lesen lohnt. Dem Schnell-Leser bietet sich Gelegenheit, einige Passagen zu überfliegen. Positiv sind in diesem Zusammenhang die Empfehlungen am Ende jedes Kapitels, die einen guten Überblick über die Argumentationskette bieten. getAbstract.com empfiehlt das Buch allen Führungskräften, Unternehmern, Personalverantwortlichen und Studenten, die sich mit dem Thema näher beschäftigen wollen

      Wissenskapital - das unentdeckte Vermögen
    • Inhaltsübersicht: Geleitworte, Vorwort, Einführung, 1. Das Know-how-Unternehmen, 2. Know-how-Kapital ist Macht, 3. Informationsgesellschaft = Know-how-Gesellschaft, 4. Die Arbeitsweise von Know-how Unternehmen, 5. Struktur, 6. Führung, 7. Die zehn Erfolgsfaktoren des Know-how-Managements, 8. Die Investition in Know-how, 9. Wie der "Wurm im Holz", 10. Zukunftsperspektiven, Register.

      Das Management des Know-how