The book discusses the evolution of marine pollution research from the perspective of an oceanographer who initially resisted the focus on this issue. Through experiences at international conferences, the author recognizes the urgency of addressing marine pollution as a social obligation. The narrative highlights the challenges faced in raising awareness about the dangers of pesticides, along with the growing volume of research that complicates understanding the current state of marine pollution. The author expresses concern over the increasing difficulty in discerning valuable new findings amidst the vast amount of published data.
Sebastian A. Gerlach Knihy




Spezielle Ökologie
- 226 stránok
- 8 hodin čítania
Dieses Lehrbuch gibt dem Studenten einen Überblick über alle wichtigen Lebensräume des Meeres: von den Küstengebieten bis hin zur Tiefsee und dem Meeresboden, von den Packeiszonen bis zu den Korallenriffen. Es setzt den Schwerpunkt auf diejenigen Lebensräume im Meer, die die großen Flächen der Erdoberfläche ausmachen und eine entsprechend große Bedeutung für die Biosphäre der Erde haben - z. B. bei der aktuellen Diskussion darüber, wieviel Kohlendioxid die Weltmeere aufnehmen können.
Flusseinträge und Konzentrationen von Phosphor und Stickstoff und das Phytoplankton der Deutschen Bucht
- 60 stránok
- 3 hodiny čítania
InhaltsverzeichnisFlußeinträge und Konzentrationen von Phosphor und Stickstoff und das Phytoplankton der Deutschen Bucht.Diskussionsbeiträge.Historische Veränderungen in der Ökologie des Wattenmeeres.