Entdecken Sie mit dem Bildband „Lieblingsorte auf Kreta“ die faszinierende Schönheit der Insel durch großformatige, brillante Fotografien. Ergänzt durch einen exklusiven Online-Film, der die Motive lebendig werden lässt, lädt das Buch dazu ein, die malerischen Orte Kretas zu erkunden und Sehnsüchte zu wecken. Viel Vergnügen beim Lesen!
Manuela Fischer Knihy






Der Bildband „Augenreise für die Seele - DAS MEER“ bietet beeindruckende Fotomotive und stimmungsvolle Texte, die zum Träumen einladen. Er ist ideal für alle, die das Meer lieben und gerade nicht reisen können, und eignet sich hervorragend als Geschenk in der dunklen Jahreszeit. Entdecken Sie traumhafte Küsten und Strände.
„Trostpoesie - Gedankenreisen“ ist ein einfühlsamer Bildband, der mit liebevollen Texten, Gedichten und Fotografien Trost in Zeiten des Verlusts bietet. Er richtet sich an Trauernde und schenkt Kraft und Zuversicht, wenn Worte fehlen. Ideal als Geschenk, um in schweren Zeiten ein kleines Lächeln zu zaubern.
Der Bildband „Traumorte am Gardasee“ vereint großformatige Fotografien, Reisebuch und Reiseführer. Die Fotografen Stella & Baptist zeigen die Faszination dieser Landschaften und laden zu einer Seerundreise ein. Ein exklusiver Online-Film ergänzt das Buch und lässt die Motive lebendig werden. Viel Vergnügen beim Erkunden!
Exploring the archive
- 427 stránok
- 15 hodin čítania
The Ethnologisches Museum in Berlin holds more than 6,500 historical black-and-white photographs from Latin America. These images were produced between 1868 and 1936 and mainly depict ethnological and archaeological motifs, although some portray views of urban or natural landscapes. The contributions to this volume focus on particular series from this extensive archive. In doing so, they illustrate the enormous potential for research inherent within such “repositories of memory”, represent a diverse set of approaches and provide varied interpretations of historical photographs. The contributions focus on the contexts in which these images were produced and provide interpretations of the intentions behind some of the photographs. Moreover, they analyse the acquisition of these photographs and the manner in which they have been preserved and disseminated. Additionally, the contributions highlight the manners in which the images have been used and the impact of some of the formats in which the photographs were published. This richly illustrated volume is complemented by the digital reproductions available online at http://www.smb-digital.de/.
Ungleichzeitigkeiten der Moderne
- 158 stránok
- 6 hodin čítania
Die über 50-jährige Schaffenszeit (1924–1976) des Studiofotografen Baldomero Alejos fällt in eine Zeit des Umbruchs. Die grundlegenden Veränderungen in allen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens in Peru seit den 1920er Jahren spiegeln sich in seinen Aufnahmen wider. Dazu gehört der Verfall des kolonialen Großgrundbesitzes, das Aufkommen einer selbstbewussten Schicht von Händlern, Handwerkern und Landwirten, die Wiedereröffnung der Universität im Jahre 1959 und die stärkere Radikalisierung politischer Forderungen. Von 1980–2000 war Ayacucho Ausgangspunkt und Schauplatz des 'Schmutzigen Krieges' zwischen dem 'Leuchtenden Pfad' (Sendero Luminoso) und der Armee, vor dessen allgegenwärtiger Gewalt viele Menschen flohen. Das Fotoarchiv Baldomero Alejos sieht seine 60.000 Fotografien als eine Dokumentation der Zeit vor diesem Krieg.