Bookbot

Wolfgang Kötter

    Deutschland und die Kernwaffen
    Germany and the bomb
    Das Nichtverbreitungsregime für biologische Waffen
    Die UNO und die Abrüstung
    Balanced GPS
    Die Abrüstungsschmiede
    • Die Genfer Abrüstungskonferenz ist das einzige multilaterale Verhandlungsorgan zur Ausarbeitung globaler Abrüstungsverträge. Spätestens seit dem Abschluss des Nuklearen Teststoppvertrages 1996 steckt die Konferenz in der Paralyse. Erst im Mai 2009 gelang es endlich wieder, ein Arbeitsprogramm zu vereinbaren. Was nun gebraucht wird, ist der politische Wille aller Staaten, der Genfer Konferenz wieder eine Chance zu geben. Wolfgang Kötter, Dozent an der Universität Potsdam und ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Friedens- und Konfliktforschung, untersucht die Bedingungen der Möglichkeit einer atomwaffenfreien Welt, weist auf das Problem neuer Massenvernichtungswaffen hin und stellt die Frage: eine waffenfreie Welt - Illusion oder Programm? Ein ausgiebiger Dokumententeil mit in der Abrüstungskonferenz entstandenen Verträgen beschließt die Publikation. E-Mail: bestellung@welttrends. de

      Die Abrüstungsschmiede
    • Balanced GPS

      Ganzheitliche Produktionssysteme mit stabil-flexiblen Standards und konsequenter Mitarbeiterorientierung

      • 212 stránok
      • 8 hodin čítania

      Bei der Einführung von Ganzheitlichen Produktionssystemen (GPS) steht bislang die Standardisierung und Vereinheitlichung von Arbeitsmethoden und Arbeitsabläufen im Vordergrund. Dies zeigt sich sowohl in der betrieblichen Praxis als auch in der wissenschaftlichen Diskussion rund um GPS. Die Autoren entwickeln GPS zu einem Managementsystem weiter, mit dem zum einen die Balance von Flexibilität und Stabilität gezielt gefördert wird und zum anderen die Beschäftigten aktiv einbezogen, ihre Kompetenzen genutzt und ihre berechtigten Anliegen angemessen berücksichtigt werden. Damit wird ein völlig neuartiger Prozess zur Herstellung von arbeitspolitischer Balance im Unternehmen vorgestellt. Neben der Darstellung eines Lernprogramms für produktionsnahe Führungskräfte zur Sozial-, Kommunikations- und Konfliktkompetenz enthält das Buch auch neue Ansätze zur strategieorientierten Planung von Ganzheitlichen Produktionssystemen. Die Erkenntnisse sind anschaulich in Fallbeispielen dargestellt und vielfach um Leitlinien und Checklisten zur leichteren Umsetzung der Erkenntnisse in die Praxis ergänzt.

      Balanced GPS