Wilhelmshaven - eine Stadt mit geschichtlichen und gegenwärtigen Beziehungen zur Nordsee. Die Bilder weisen auf die Verbundenheit mit der Marine und den typischen Ansichten eines Hafens hin. Sie zeigen Geschichtliches und Wiederentstandenes, Kulturelles, Zeitgemäßes und was unserem Fotografen Claus Hammer sonst noch bei seinen Besuchen in der Stadt und ihrer Umgebung an charakteristischen Motiven aufgefallen ist. Diese Eindrücke hat er in seinem zehnten Bildband in stimmungsvollen, brillianten Bildern festgehalten. Durch den Umfang des Buches kann kein Anspruch erhoben werden, Wilhelmshaven umfassend dargestellt zu haben; es ist aber ein beeindruckendes Portrait dieser sympathischen Stadt entstanden. Ein Fotobuch, das zeigt, wo man lebt oder wo man gewesen ist.
Claus Hammer Knihy






In dieser aktuell überarbeiteten 3. Auflage zeigt Claus Hammer mit den Augen des erfahrenen Betrachters die Verschiedenartigkeit „seines“ Ammerlandes, auch das, was ihn abseits der touristischen Wege faszinierte. Viele der stimmungsvollen Farbfotos entstanden aus der besonderen Zuneigung des Autors zu dieser beeindruckenden, ruhigen Landschaft. So entstand ein Porträt voll Licht und Farben von den Schönheiten, die das Ammerland auszeichnen und liebenswert machen. Ein Buch zum Zeigen, wo man lebt oder wo man gewesen ist. Die Bildunterschriften sind deutsch und englisch.
Nach einer umfangreichen fotografischen Vorbereitung zeigt Claus Hammer in diesem neuen, eindrucksvoll ausgestatteten Bildband über 100 faszinierende Farbaufnahmen, die veranschaulichen, was diese großartige Stadt so liebenswert macht. Dabei fotografierte er neben vertrauten auch außergewöhnliche Motive, die ihn etwas abseits der üblichen Wege beeindruckten und darauf warten, erneut entdeckt zu werden. Ergänzt werden die Bilder durch kurze erläuternde Texte in deutscher und englischer Sprache.
In diesem 72-seitigen Bildband geben 80 herrliche Farbaufnahmen einen beispielhaften Einblick in die Charakteristik der Wesermarsch. Dabei ist es Claus Hammer gelungen, die räumliche Weite mit ihren landschaftlichen Schönheiten und der beachtlichen Vielseitigkeit dieses vom Wasser umgebenen Landkreises in eindrucksvollen Fotos festzuhalten. Ein Bildband, der zeigt, wo man lebt oder gewesen ist.
Claus Hammer hat die Landschaft zu beiden Seiten des Flusses von Vegesack bis Bremerhaven fotografiert. Seine Bilder geben die vertrauten Ansichten der Städte wieder, aber auch Überraschendes, das ihn abseits der touristischen Wege faszinierte. Die interessanten und stimmungsvollen Farbaufnahmen zeigen eine Weserlandschaft mit ihrem wechselvollen, durch Ebbe und Flut, Wolken und Wind geprägten Gesicht, wie sie die Menschen hier lieben und Kenner sie mögen.