Ein vielseitiger und gesunder Mittelstand ist Motor und fester Bestandteil hochentwickelter Volkswirtschaften. Mit dem vorliegenden zweiten Band setzt der Round Table Mittelstand seine Publikationsreihe fort, die sich mit zentralen mittelstandspolitischen Themen auseinandersetzt. Ausgewiesene Experten untersuchen verschiedene Einzelaspekte zu einem jeweils definierten Generalthema mit dem Ziel, eine breitere Öffentlichkeit über die wichtigsten Ergebnisse der Wirtschaftsforschung auf diesem Gebiet zu informieren. Darüber hinaus sollen mit den veröffentlichten Beiträgen auch Anstöße für die Weiterentwicklung von wirtschaftspolitischen Diskussionen gegeben werden. Der vorliegende Band befaßt sich mit Existenzgründungen und ihrer Rolle als Motor einer dynamischen Wirtschaftsentwicklung, nicht zuletzt auch für den Bereich der mittelständischen Wirtschaft. Im Mittelpunkt stehen die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründungen für Wachstum und Beschäftigung und ihre Behandlung in der Mittelstandspolitik, die empirische Entwicklung von Existenzgründungen, die „fehlende“ Kultur der Selbständigkeit, das Risikoverhalten von Banken im Existenzgründungsprozeß, die Rolle von Betriebsübernahmen im Handwerk als Weg der Existenzgründung und die Bedeutung von Existenzgründungen und Management-Buy-Outs bei der wirtschaftlichen Umstrukturierung Ostdeutschlands.
Rudolf Ridinger Knihy






Ein vielseitiger und gesunder Mittelstand ist Motor und fester Bestandteil hochentwickelter Volkswirtschaften. Mit dem vorliegenden Band eröffnet der Round Table Mittelstand (RTM) eine Publikationsreihe, die sich mit zentralen mittelstandspolitischen Themen auseinandersetzt. Ausgewiesene Experten untersuchen verschiedene Einzelaspekte zu einem jeweils definierten Generalthema mit dem Ziel, eine breitere Öffentlichkeit über die wichtigsten Ergebnisse der Wirtschaftsforschung auf diesem Gebiet zu informieren. Darüber hinaus sollen mit den veröffentlichten Beiträgen auch Anstöße für die Weiterentwicklung von wirtschaftspolitischen Diskussionen gegeben werden. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die zentralen gesamtwirtschaftlichen Funktionen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie deren Berücksichtigung in politischen Diskussions- und Entscheidungsprozessen auf nationaler und europäischer Ebene. Im Mittelpunkt stehen die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründungen, der Beschäftigungsbeitrag kleiner Betriebe, der Beitrag zur volkswirtschaftlichen Humankapitalbildung, die gesamtwirtschaftliche Bedeutung innovationsorientierter Unternehmen und die Auswirkung der Globalisierung auf die mittelständische Wirtschaft. Aus dem Vorwort des Herausgebers
Regionale Wirtschaftsförderung in der Praxis
- 275 stránok
- 10 hodin čítania