Bookbot

Klaus Isele

    Spitzbergens bizarre Schönheit
    Last Exit: Poetry # 2
    Gianni Kuhn
    Wie eine Diva räkelt sich der Priel
    Last Exit: Poetry
    die blätterkrone wedelt meiner borke leben zu
    • Bäume sind wie Ampeln in der Stadt - weil sie uns vertraut sind, erregen sie nicht mehr unsere tägliche Aufmerksamkeit; sie sind unauffällige Wächter, die unsere Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Und es ist gefährlich, sie zu ignorieren. Ähnlich ist es mit den Bäumen. Sie sind älter als die Menschheit, leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Um- und Mitwelt und finden meistens nicht die Wertschätzung, die ihnen gebührt.Bäume sprechen nicht, aber wir unterlegen unserem Wortschatz die Annahme, dass diese Betrachtung unrichtig sein könnte und das Gegenteil davon vielleicht wahrer ...Roland Barthes nannte die Fotografie eine ungewisse Kunst und deren Betrachtungsweise lässt viele Denkräume offen. Das Dialogische hier begegnet dem Wesen der Bäume. Der Betrachter erfährt in der zur Sprache gebrachten Dualität eine zu entdeckende Wirklichkeit, das Unausgesprochene, Geheimnisvolle der Bäume.Knorrige tausendjährige Eichen, dick- und mehrstämmige Buchen, vom Zahn der Zeit angenagte Baumüberbleibsel erscheinen, besonders nachts bei entsprechender Beleuchtung, wie Fabelwesen aus einer anderen Welt.

      die blätterkrone wedelt meiner borke leben zu
    • Last Exit: Poetry

      Poesie, Kunst, Fotografie. Nummer 3

      Neue Lyrik und Fotografie von Margit Brunner bis Katrin Züger.

      Last Exit: Poetry
    • Wie eine Diva räkelt sich der Priel

      Die Poesie des Wattenmeers

      Streiflichtartige Facetten des imposanten Lebens- und Naturraumes Wattenmeer. Die alles dominierenden Elemente: das Wasser, der Wind und die Wolken. Schon immer da, weit vor uns Menschen. »du fragst das wasser nach seinem alter / auch das hat es vergessen«, schreibt die Lyrikerin und feiert in ihren Gedichten »das accelerando von wind wolken wellen«. Nicht das Spektakuläre dieser Landschaft in den Bildern des Fotografen fasziniert, es ist das Naheliegende, Eigentliche, das, was Leben ausmacht: Authentizität.

      Wie eine Diva räkelt sich der Priel
    • Gianni Kuhn

      Porträts, Lesarten und Materialien zu seinem künstlerischen Werk

      Der vorliegende Materialienband gibt einen Überblick über das literarische sowie auch über das künstlerische Werk von Gianni Kuhn aus Frauenfeld.

      Gianni Kuhn
    • Last Exit: Poetry # 2

      Poesie, Kunst, Fotografie

      Neue Texte und Fotografien von: Markus Bundi | Margrit Brunner | Hedy Brusa | Sabina Costede | Nikolaus Cybinski | Peter Frömmig | Zsuzsanna Gahse | Leonor Gnos | Irena Habalik | Markus Manfred Jung | Ingeborg Kaiser | Brigitta Klaas Meilier | Gianni Kuhn | Ana Lang | Romie Lie | Gabriele Loges | Elsbeth Maag | Gertrud Maria Macher | Doris Mauthe | Nana Pernod | Albrecht Rasche | Jürgen Rebmann | Dominik Riedo | Peter Salomon | Elmar Schenkel | Jürgen Stelling | Elisabeth J. Stirnimann | Rainer Stöckli | Inge Straub.

      Last Exit: Poetry # 2
    • Spitzbergens bizarre Schönheit

      Packeis, Gletscher, schroffe Berge

      Ein faszinierender Bildband mit rund 80 farbigen Abbildungen, die die wilde Schönheit der unberührten Landschaft Spitzbergens zeigen.

      Spitzbergens bizarre Schönheit
    • Wort_Zone 5.0

      Über das Verschwinden

      Neue Prosa und Essays von Ruedi Bind, Peter Blickle, Daniel Bürgin, Beatrice Eichmann-Leutenegger, Peter Frömmig, Katja Fusek, Ingeborg Kaiser, Jochen Kelter, Brigitta Klaas Meilier, Jochen Kelter, Maren Kopper, Verena Lang, Peter Mathys, Konrad Pauli, Dominik Riedo, Brigitta Römer, Peter Salomon, Brigitte Tobler, Matthias Ulrich, Katrin Züger.

      Wort_Zone 5.0