Frühstücksmathematik
52 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Schwäbischen Zeitung
- 156 stránok
- 6 hodin čítania
52 populärwissenschaftliche Artikel zum Jahr der Mathematik 2008



52 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Schwäbischen Zeitung
52 populärwissenschaftliche Artikel zum Jahr der Mathematik 2008
Ein kurzer Überblick der Rheologie und der Materialmodellierung mit der Beschreibung des einfachen Maxwell-Modells sowie einer Erweiterung auf zwei nichtlineare Materialgesetzte (Oldroyd-4-Konstanten-Modell und Giesekus-Modell) wird gegeben. Zur Druck- und Temperaturabhängigkeit von hochviskosen Polymerschmelzen ist eine neue Druckmesszelle entwickelt worden. Messungen an einer Testflüssigkeit (PDMS) zeigen die Funktionalität der Zelle. In einem weiteren Schritt sind zwei unterschiedliche Polymerschmelzen untersucht worden: Polypropylen (PP) und Polycarbonat (PC). Außerdem wurden erste Messungen an einem Polymerschaum durchgeführt. Im Weiteren sind die experimentellen Daten von PC dazu verwendet worden, die freien, temperaturabhängigen Parameter an ein Materialgesetzes anzupassen.
Das Expertensystem «UNEX» zeigt auf, daß Wissensbasierte Systeme ein geeignetes Instrument zur Entscheidungsunterstützung komplexer betriebswirtschaftlicher Sachverhalten darstellen. Am Beispiel einer extern durchzuführenden, wissensbasierter Unternehmensanalyse wird dargelegt, daß methodische Schwachstellen des traditionellen Vorgehens bei der Analyse von Unternehmen überwunden werden, die auf Leistungsgrenzen der konventionellen Informationsverarbeitung beruhen. Mit Hilfe des Expertensystems «UNEX» ist es möglich, quantitative und qualitative Entscheidungsparameter unter Einsatz von Expertenwissen zu einer umfassenden Analyse des Unternehmensgeschehens heranzuziehen. Gleichzeitig wird die Unternehmensanalyse als Prozeß der Informationsverarbeitung auf allen Analyseebenen computerbasiert durchgeführt.