Bookbot

Fred Salomon

    Leben und Sterben in der Intensivmedizin
    Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin
    Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin
    Global Vision
    • Global Vision

      • 219 stránok
      • 8 hodin čítania
      4,2(15)Ohodnotiť

      For managers of large multinationals, managers of emerging companies with global aspirations, or anyone generally interested in globalization and global management, this book equips the reader with innovative tools to solve the most complex challenges facing global companies.

      Global Vision
    • Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin

      Orientierungshilfen für kritische Entscheidungen

      Das Werk behandelt ethische Herausforderungen und Entscheidungskonflikte in der inner- und außerklinischen Notfallmedizin und bietet praxisnahe Entscheidungshilfen durch Denkanstöße und ethische Argumente. Es richtet sich an Ärzte und Pflegekräfte verschiedener Fachrichtungen, Rettungsdienstmitarbeitende, Klinik- und Rettungsdienstleitungen, Mitarbeitende von Kriseninterventionsteams sowie Ethikberatende und -komitees. Ziel ist es, Unterstützung in kritischen Entscheidungssituationen zu bieten und die Nachbearbeitung belastender Ereignisse zu erleichtern. Die Leser erhalten Werkzeuge, um ethische Fragen von anderen Problemen zu unterscheiden und zu bearbeiten. Als Nachschlagewerk beantwortet das Buch ethische Fragen in der Notfallmedizin und entfaltet diese praxisnah in verschiedenen Fachbeiträgen. Eine Sammlung konkreter Fälle erprobt die Darstellungen und ist sowohl für die Vor- und Nachbereitung in der Praxis als auch für den Unterricht in der Notfallmedizin geeignet. Ergänzend werden Internetadressen zu offiziellen Stellungnahmen von Fachgesellschaften und ethischen Arbeitsgruppen bereitgestellt.

      Praxisbuch Ethik in der Notfallmedizin
    • Das Werk will praxisnah Entscheidungshilfen, Denkanstöße und ethische Argumente für den klinischen Alltag liefern. Berufsgruppenübergreifend soll es sowohl Ärzte, Pflegende und Klinikleitungen als auch Ethikberater oder Ethikkomitees ansprechen, die an Entscheidungen zu intensivmedizinischen Behandlungen beteiligt sind. Die ethischen Dimensionen dieser Entscheidungen sind versteh- und handhabbar gemacht. Neben dem Verständnis von Ethik, rechtlichen Aspekten und der Zielorientierung von Intensivmedizin wird den Lesern Handwerkszeug vermittelt, auf das sie wie in einem Nachschlagewerk bei konkreten Fragestellungen zurückgreifen können. Dazu werden die in den Fachbeiträgen entfalteten Inhalte an konkreten Fallbeispielen für die Praxis umgesetzt, um Anregungen für intensivmedizinische Entscheidungskonflikte zu geben. Internetadressen, über die offizielle Stellungnahmen von Fachgesellschaften und ethischen Arbeitsgruppen zu finden sind, ergänzen die Darstellungen.

      Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin