Bookbot

Nicole Kaufmann

    Mauritius
    Künstliche Intelligenz im Englischunterricht
    Gut argumentiert!
    Pilates Fusion
    • Pilates Fusion

      Well-Being for Body, Mind, and Spirit

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      A healthy body, clear mind, and soaring spirit are now within reach in Pilates Fusion -- a holistic approach to one of the most beneficial fitness practices today. Melding the best of Pilates with Eastern philosophy, Pilates Fusion features over 50 fully illustrated stretching, breathing, and mat-based exercises matched with meditative visualizations to awaken the spirit while strengthening the body. Pilates instructor Shirley Sugimura Archer provides tips on setting up a practice space, pointers on correct execution, and enlightening counsel on the mind-body-spirit connection. The concealed Wire-O lay-flat binding makes the book easy to use while practicing. Offering simple exercises for those just starting out along with more advanced forms, plus sequences tailored to meet specific needs, Pilates Fusion makes it easy to become fit and feel fantastic -- inside and out.

      Pilates Fusion
    • Gut argumentiert!

      Schriftlich überzeugen, erörtern und Stellung nehmen (9. und 10. Klasse)

      Schritt für Schritt mit schulbezogenen Themen zum Argumentieren und Erörtern Sind Facebook-Freunde echte Freunde? Sind Klassenfahrten noch zeitgemäß? Es gibt eine Menge Themen, über die man geteilter Meinung sein kann. Solche Überlegungen sachlich und überzeugend zu Papier zu bringen, ist Ziel der Argumentation bzw. Erörterung. Mit dieser wichtigen Textsorte tun sich viele Schüler schwer. Schließlich ist es durchaus eine Herausforderung, Argumente zu finden, diese treffend zu formulieren, seinem Text einen roten Faden zu verleihen und auch die Argumente der Gegenseite angemessen zu berücksichtigen. Genau hierzu finden Sie in diesem Heft cleveres Material. Zu jedem Kapitel gibt es spezielle Lehrerseiten, die hilfreiche Informationen und Tipps zur Unterrichtsgestaltung enthalten. Die jeweils dazugehörigen Kopiervorlagen sind die Arbeitsgrundlage für die Schüler. Die (Muster-) Lösungen bzw. inhaltliche Erwartungshorizonte am Schluss des Heftes helfen, den Korrekturaufwand im Rahmen zu halten.

      Gut argumentiert!
    • Self-driving cars, programming and robotics: So verknüpfen Sie aktuelle Themen lehrplanbezogen mit fachlichen Kompetenzen! Mit dem Thema künstliche Intelligenz greift dieses Material Alltagserfahrungen von Jugendlichen im Englischunterricht auf und schult die digitalen Kompetenzen, ohne dabei die lehrplanbezogenen Fachinhalte zu vernachlässigen. So werden grammatikalische Strukturen „ganz nebenbei“ mit Themen wie chatbots oder programming verknüpft. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich außerdem mit der moralischen Frage von künstlicher Intelligenz und ihren Vor- und Nachteilen und entdecken die Bedeutung der englischen Sprache in Bezug auf künstliche Intelligenz und Digitalisierung. Hierbei steht die Förderung der kommunikativen Fähigkeiten im Mittelpunkt und die Verbindung zu anderen Fächern, wie Religion und Ethik, kann hergestellt werden. Self-driving cars, programming and robotics! Das Material bietet zu jedem Abschnitt Hinweise für die Lehrkraft mit Hintergrundinformationen und Tipps zum Einsatz sowie ansprechende Kopiervorlagen für die Schülerinnen und Schüler.

      Künstliche Intelligenz im Englischunterricht