Bookbot

Joachim Schwend

    Kirk, Gesellschaft und Literatur
    Literatur im Kontext
    • Die Beiträge zur Festschrift behandeln vornehmlich Themen aus der anglophonen, insbesondere der schottischen Literatur und Kultur. Der bearbeitete Zeitraum erstreckt sich vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Das Interesse der Beiträger gilt vor allem der Literatur in ihrem soziokulturellen Kontext. Dieser Ansatz muß auch als Würdigung der wissenschaftlichen Arbeit von Horst W. Drescher gelten, der in seiner Forschung die Literatur nicht isoliert betrachtet wissen will, sondern sie in ihrem geschichtlichen und sozialen Umfeld sieht. Neben dem Schwerpunkt in der Anglistik und Amerikanistik finden sich Artikel aus Germanistik, Romanistik, Slavistik, Arabistik sowie der Translatologie.

      Literatur im Kontext
    • Die Studie gibt eine kritische Darstellung der Rolle und der Funktion der Kirche Schottlands in ihrem Verhältnis zur schottischen Literatur. Interdependenzen zwischen Literatur und Kirche und Sehweisen der Kirche in der Literatur werden kritisch durchleuchtet. Angefangen mit der Literatur des Mittelalters erstrecken sich die Untersuchungen durch die Jahrhunderte bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf der literarischen Gattung des Romans, es erfolgen aber auch Analysen relevanter Werke anderer Gattungen. Ein diachronischer Ansatz verbindet sich mit einem themenbezogenen, um so epochen- und werktypische Merkmale herauszuarbeiten. Relevante Bezüge zur anglo-irischen und englischen Literatur werden angestellt.

      Kirk, Gesellschaft und Literatur