Motiviert und erfolgreich studieren rund ums Lehramt
Tipps für Organisation, Präsentationen, Hausarbeiten und Prüfungen
Zielorientiert und gelassen studieren – wie gelingt das? Lehramtsstudierende stehen bereits im ersten Semester vor der Herausforderung, ihren Ausbildungsweg erfolgreich zu gestalten. Dieser Leitfaden bietet praxisnahe Tipps zur Bewältigung der universitären Phase, um motiviert und gelassen zu bleiben. Er behandelt zentrale Fragen wie kontinuierliche Motivation, sinnvolle Klausurvorbereitung und den Abbau von Prüfungsängsten. Die Inhalte sind klar strukturiert und decken wichtige Aspekte eines Lehramtsstudiums ab, von der mentalen Haltung über die Studienorganisation bis hin zu den verschiedenen Prüfungsleistungen. Die verständlichen Texte bieten Hilfestellungen, um die Anforderungen in den Unterrichtsfächern sowie in pädagogischen, psychologischen und soziologischen Modulen erfolgreich zu meistern. So können Probleme während des Studiums vermieden oder effektiv angegangen werden. Der Fokus liegt auf Theoriephasen, Praktika, Motivation, Pro- und Präkrastination, Basiskompetenzen, Klausuren, wissenschaftlichen Hausarbeiten sowie Präsentationen und mündlichen Prüfungen. Dieser Leitfaden richtet sich an Lehramtsstudierende und Abiturient:innen, die eine Karriere im Lehrberuf anstreben, sowie an Mentor:innen und alle, die sich mit Fragen zur Studien- und Prüfungsorganisation befassen.
