Bookbot

Hannelore Paulini Schlottau

    Qualifizierung von nebenberuflichen Ausbildern
    Unternehmerische Selbstständigkeit fördern
    Gestalter, Gestalterin für visuelles Marketing
    Kaufleute im Einzelhandel
    Ansätze zur Neugestaltung von Ausbildungsberufen im Einzelhandel
    • Der Band Band dokumentiert die Diskussion der Berufsbildungsexperten bei einem Workshop im Juni 1998. Hier wurden die Ergebnisse der vorangegangenen Studien vorgestellt und unter dem Gesichtspunkt einer Neuordnung im Einzelhandel diskutiert. Neben der Dokumentation der Evaluationsergebnisse spiegeln die Beiträge und Statements der Sozialparteien (HBV, DAG, HDE, DIHT) den gegenwärtigen Stand der Neuordnung wider und fassen die Ergebnisse des Workshops zusammen.

      Ansätze zur Neugestaltung von Ausbildungsberufen im Einzelhandel
    • Die Veröffentlichung behandelt alle Aspekte, die sich auf die Ordnungsmittel und deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis beziehen. Auch geht sie der Frage nach, ob durch die Ausbildung die notwendigen Qualifikationen für den beruflichen Alltag in den verschiedenen Bereichen des Einzelhandels vermittelt werden. Die Publikation zeigt Entwicklungstendenzen zur zukünftigen Ausbildung und Beschäftigung im Einzelhandel auf. Daraus abgeleitet werden Empfehlungen für eine Neuordnung des Ausbildungsberufs und zur Durchführung der betrieblichen Ausbildung.

      Kaufleute im Einzelhandel
    • Gestalter für visuelles Marketing entwickeln und realisieren visuelle Gestaltungskonzepte. Sie gestalten Verkaufs-, Präsentations- oder Ausstellungsräume und präsentieren Waren, Produkte bzw. Dienstleistungen. Gestalter für visuelles Marketing arbeiten vorwiegend in Einzelhandelsgeschäften, z. B. in Kauf- und Möbelhäusern. Darüber hinaus sind ihre Fähigkeiten auch bei Kongresszentren, Ausstellungsveranstaltern oder Werbeagenturen gefragt. Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe Ausbildung gestalten unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Das Heft beschreibt die Umsetzung der Ausbildungsordnungen und der Rahmenlehrpläne und gibt Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 1. August 2004 und ist ein unveränderter Nachdruck.

      Gestalter, Gestalterin für visuelles Marketing
    • Das zugrunde liegende BIBB-Forschungsprojekt basiert auf der These, das lange vor der Gründung oder Übernahme eines Unternehmens Unternehmerqualifikationen verfügbar sein sollten, die in der Berufsbildung vermittelt werden können. Hier werden jetzt Wege der Qualifizierung zur unternehmerische Selbständigkeit in der Berufsausbildung und in der berufliche Aus- und Fortbildung aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein Qualifizierungskonzept zur unternehmerische Selbständigkeit vorgestellt, das bereits ansatzweise in Form eines Wahlbausteins in der kaufmännischen Ausbildung realisiert ist.

      Unternehmerische Selbstständigkeit fördern