Bookbot

Chris von Rohr

    Hunde wollt ihr ewig rocken
    Sternenstaub
    Himmel, Hölle, Rock’n’Roll
    Götterfunken
    Meh Glück!
    • Meh Glück!

      Liebeserklärungen ans Leben

      4,6(14)Ohodnotiť

      Wenn Chris von Rohr über die Liebe, über Kinder, Musik, Tiere, Natur, Träume, Hindernisse und Glück schreibt, dann lässt er uns in seine Seele blicken und uns lächeln. In seinen Texten erleben wir einen feurigen Mutmacher, einen offenen Geist und sensiblen Chronisten, der es immer wieder schafft, das Gewöhnliche mit dem Erhabenen zu verbinden. Der Rock ’n’ Roller, der einst den Ausdruck »Meh Dräck« prägte, macht mit »Meh Glück!« klar: Das Wichtigste überhaupt ist, Vertrauen ins Leben zu haben. Chris von Rohr ist Pionier, Poet, Träumer, Schatzsucher und Freiheitskämpfer zugleich. Eine im Herzen jung gebliebene Legende, die stets auf dem Boden und nahe an den Menschen ist. Und wenn er ehrlichen, ungefilterten Klartext spricht, vergisst er nie, zu betonen, dass die einzigen wahren Währungen in seinem Leben Musik, Love, Peace und Humor sind. Werte, die verbinden statt spalten und schlicht mehr Glück verheißen.

      Meh Glück!
    • Götterfunken

      Die besten Kolumnen

      Dieses Buch ist eine grosse, buntgemischte Liebeserklärung an das Leben in all seiner Vielfalt und Pracht – gleichzeitig aber auch präzise, gespiegelte Betrachtungen der Konflikte und Reizthemen, die uns alle immer wieder beschäftigen. Hier ist jemand, der sich nicht nur zu sich selbst, sondern zu Mensch und Welt Gedanken macht. Nicht jeder, der hier geboren wurde, hat sich bereits für das Leben entschieden. Chris von Rohrs Texte sind wie Musik, die uns Kraft geben, die Komfortzone zu verlassen und etwas zu wagen – sei es im Denken oder im Handeln. Die Texte wecken auch den Freigeist und Rebellen in uns, der sich nicht mehr mit Halbwahrheiten und Trostpflaster zufrieden geben will.»Wo ist das Abenteuer in unserem allzu kurzen Leben?, fragt Chris von Rohr. »Am Schluss wollen wir doch alle sagen: Wir haben gelebt, geliebt, gewonnen, verloren, aber zwischendurch vielleicht auch mal den Himmel berührt.« www.chrisvonrohr.ch

      Götterfunken
    • In seiner Autobiografie »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« nimmt uns Chris von Rohr auf eine große Reise mit. Auf eine Reise mit vielen Glanzlichtern, aber auch Rückschlägen. Er schildert Erfahrungen, die klarmachen: Scheitern ist kein Problem, wenn man sich sein inneres Feuer bewahrt, wieder aufsteht und unerschrocken weitergeht. Chris von Rohr schreibt nicht nur über die Kunst des Songschreibens, des Liebens und des Lebens, sondern zeigt auch, was man bewegen kann, wenn man an seinem Traum arbeitet und wenn Leidenschaft, Wille und Hingabe auf die Spitze getrieben werden. Das Buch wird keine Leserin, keinen Leser kaltlassen, weil es das Sein hinter dem Schein offenlegt und uns Vertrauen und Kraft gibt, den eigenen Weg zu finden. Es macht Mut auf das Leben. Mut, etwas zu riskieren und freudvoll dem nachzugehen, was man im Herzen trägt. There’s no limit! »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« ist eine ebenso eindrückliche wie swingende Liebeserklärung an das Leben, an die Musik, an die Liebe, die Frauen, die Freundschaft, an das Streunertum und das Kindbleiben. Bei Chris von Rohr geht es immer ums Ganze. So witzig, unterhaltsam und so gnadenlos ehrlich und bestechend kompromisslos wurde die eigene Geschichte noch selten festgehalten. Würde es nicht nur für Musikalben, sondern auch für Bücher Edelmetallauszeichnungen geben, »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« bekäme Platin.

      Himmel, Hölle, Rock’n’Roll
    • Sternenstaub

      Die besten Kolumnen

      Seit 6 Jahren schreibt Chris von Rohr monatlich in der »Schweizer Illustrierten« – neben Peter Bichsel, Helmut Hubacher und Peter Scholl- Latour eine der meistgelesensten Kolumnen. Er analysiert angstfrei und treffsicher die Gemütslage unserer Nation und gibt mit seinen wertvollen Texten den Menschen Mut, Kraft und wichtige Anstösse, diese laufen oft diametral zum schweizerischen Mainstream. Sie haben im Gegensatz zum »allgemeinen flauen, durchschaubaren Polit- und Kulturgetöse« Gehalt, Witz, Leidenschaft und Tiefe . Es sind mehr als nur Worte. Es ist eine Haltung, ein Lebensweg, ein Gegenentwurf zu einer, wie der Autor feststellt, »zunehmend verantwortungslosen, unverbindlichen Luxusnarkosen-Gesellschaft«. Sie finden lautere, aber auch sehr leise Töne in seinen Texten, die aufrütteln und berühren. Jetzt sind seine besten Kolumnen endlich als Buch erhältlich.

      Sternenstaub