Bookbot

Roland Krawulsky

    Reiseführer Dessau-Wörlitz
    Wittenberg
    Jüterbog
    Dessau-Wörlitz
    Lutherstadt Wittenberg
    Discover Wittenberg
    • Discover Wittenberg

      During two tours of the city

      It was in Lutherstadt Wittenberg that Martin Luther once publicized his theses, married the love of his life Katharina von Bora, and made the city his adopted home. Find out more about the original settings in which Martin Luther and his allies Philipp Melanchthon and Lucas Cranach lived and worked. The handy city guide includes two tours leading to the various sights in Lutherstadt Wittenberg and provides information on the history of the city and its famous people. The text is generously illustrated with color photos and several aerial views. Tour 1 “From Lutherhof to the market square“ - takes you to the former residential houses of Luther and Melanchthon, and to the treasures in the Town and Parish Church. Tour 2 “The Castle and Armory“ - visit the Castle Church, home to Luther‘s tomb and the door of the 95 Theses, and witness exciting historic remains in Arsenalplatz. Excursions. Discover Hundertwasser House, the romantic Dessau-Wörlitz Garden Kingdom as well as the Baroque town of Oranienbaum with castle and pagoda. History. From Albert the Bear, Martin Luther, Philipp Melanchthon and Lukas Cranach to the bastion of the Reformation. Wittenberg made world history.

      Discover Wittenberg
    • Der Reiseführer lädt ein zum Besuch der Stationen des Weltkulturerbes Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Mit seinem handlichen Format passt er in jede Tasche und ist jederzeit griffbereit. Zahlreiche stimmungsvolle Fotos, informative und akzentuierte Texte sowie übersichtliche Karten führen den Besucher zu den Anlagen in Oranienbaum (barocke Schlossanlage mit Gartenparterre, Orangerie sowie chinesischem Garten mit Pagode), Mosigkau (Schloss des Rokoko mit Galeriesaal, Garten mit Orangerie), Georgium (Schloss mit der Anhaltischen Gemäldegalerie, englischer Landschaftsgarten) und Kühnau. Im Mittelpunkt stehen die durch den aufgeklärten Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau und seinen Baumeister Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff geprägten 112 ha großen Wörlitzer Anlagen. Sie gelten mit dem englischen Landschaftsgarten, dem klassizistischen Landhaus und den zahlreichen Parkarchitekturen als einzigartiges Gesamtkunstwerk. Weitere Sehenswürdigkeiten sind Schloss und Park Luisium sowie der Sieglitzer Berg und die Wallwachhäuser.

      Dessau-Wörlitz
    • Jüterbog, die kleine Stadt im Niederen Fläming, südlich von Berlin, überrascht den Besucher vor allem mit einem Altstadtkern, der Einmaliges aufzuweisen hat. Hier zeigt sich auf Schritt und Tritt Mittelalter zwischen spätbarocken Bürgerhäusern, die oft mit prunkvollen Gründerzeitfassaden aufgewertet wurden. Stadtmauern und -türme, Kirchenbauten mit kostbarem Interieur sowie das stolzeste Rathaus weit und breit locken zur Visite ins „Märkische Mantua“. Manche Sage, historische Begebenheit oder Legende vermag einen solchen Stadtrundgang anschaulich zu illustrieren. Unser Bildband führt Sie in Etappen durch Jüterbog, ins benachbarte Kloster Zinna sowie in den romantischen Park von Wiepersdorf.

      Jüterbog