Bookbot

Udo Berning

    Microsoft project für Windows
    Mehr als die Augen sehen
    Senta
    • Senta

      Eine Annäherung

      Das Senta-Lächeln. In diesem Sommer hatte es sich zum ersten Mal für mich gezeigt. Auf ihrem Weg vom Hollywoodstar zur Charakterdarstellerin wird die Zeit das Senta-Lächeln aus den Gesichtern der vielen mutigen Frauen bleichen, für die die Schauspielerin Senta Berger seit Jahrzehnten vom Publikum verehrt und von den Kritikern gefeiert wird. „Senta“ ist eine literarisch-biografische Annäherung an die große Charakterdarstellerin Senta ­Berger. ­Da­rin führt ein Ich-Erzähler eine fiktive Zwiesprache mit der Schauspielerin. Er liest in ihren vielen Kino-, Theater- und Fernsehgesichtern und ergründet ihr ­metaphysisches Lächeln. Am Ende weiß er: Sentas Gesichter werden bleiben, weil sie nicht nur unsere Zeit ­zusammenfassen, sondern auch Antworten auf die Frage geben, wer wir sind und wie wir leben sollen. J.S. Berning ist ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft und Literatur. Sein Forschungsinteresse gilt der Theorie und Praxis des Schreibens. Seine literarischen Erinnerungen an eine exzentrische Künstlerlegende sind unter dem Titel „Ramses Shaffy – Mensch und Sänger“ ebenfalls im agenda Verlag erschienen. Eine Romanbiografie über die Schauspielerin Sabine Sinjen ist in Vorbereitung. Der Autor lebt in Paris und Münster.

      Senta
    • Microsoft project für Windows

      • 184 stránok
      • 7 hodin čítania

      Inhaltsverzeichnis1 Einstieg in MS-Project.2 Kurzüberblick über Windows.3 Überblick Projektmanagement.4 Projektmanagement mit MS-Project 3.0.5 Arbeiten mit MS-Project.6 Zuordnung der Ressourcen.7 Kostenmanagement.8 Projektüberwachung mit MS-Project.9 Bearbeiten von Tabellen, Filtern, Berichten, Ansichten und Makros.10 Arbeiten mit mehreren Projekten.11 Ermitteln des kritischen Pfads.12 Importieren und Exportieren von Daten.13 Das Hilfesystem von MS-Project.Projektbeispiel „Batta Batterie AG“.

      Microsoft project für Windows