Bookbot

Bernhard Fleischer

    Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit
    Entwickeln, konstruieren, berechnen
    Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen
    Methodisches Konstruieren in Ausbildung und Beruf
    Biological significance of superantigens
    Problems of important tropical infectious diseases
    • Biological significance of superantigens

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      This publication describes the so-called superantigens, the most potent stimulators of T lymphocytes known. Superantigens induce shock, immunosuppression and T cell tolerance and are involved in the pathogenesis of certain infectious diseases. Leading investigators present the latest findings on the molecular genetics, the immunology and the biological and clinical significance of these novel molecules. Topics covered in the reviews include the molecular biology of superantigens from "staphylococcus aureus" and "streptococcus pyogenes", the mitogen of "mycoplasma arthritidis", the biology of superantigens encoded by mouse mammary tumour viruses, the pathogenesis of toxic shock syndrome, as well as T cell energy and immunosuppression as a consequence of interaction of superantigens with the immune system. Updating progress in a fast-moving area of research, this book should be of benefit to immunologists working with T lymphocytes, microbiologists interested in bacterial toxins, and medical doctors studying the pathogenetic role of T lymphocytes.

      Biological significance of superantigens
    • Methodisches Konstruieren in Ausbildung und Beruf

      Praxisorientierte Konstruktionsentwicklung und rechnergestützte Optimierung

      • 242 stránok
      • 9 hodin čítania

      Dieses anwendungsnahe Lehrbuch orientiert sich an der VDI-Richtlinie 2221 und löst die konstruktiven Aufgabenstellungen mit diesen Methoden. Die gewählten konstruktiven technischen Fragestellungen sind hierbei bewusst einfach gehalten, um gerade dem Konstruktionsneuling und Studienanfänger das Nachvollziehen der einzelnen Schritte sicher zu ermöglichen und somit einen erfolgreichen Einstieg in die Thematik sicherzustellen. Auch werden die Möglichkeiten aktueller CAD-Systeme aufgezeigt, die den Konstrukteur bei der Optimierung seiner Baugruppen effektiv unterstützen.

      Methodisches Konstruieren in Ausbildung und Beruf
    • Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen

      Praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten

      Dieses seit über 6 Auflagen hinweg gut eingeführte Lehr- und Übungsbuch ergänzt das Roloff/Matek Lehr- und Lernsystem. Es lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlösungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile bewertet. Die Berechnung der Maschinenelemente erfolgt konsequent mittels Verweisen an der aktuellen 24. Auflage des Lehrbuchs Roloff/Matek Maschinenelemente. Auf Grund der didaktischen Konzeption kann dieses Buch sehr gut zum Selbststudium eingesetzt werden.

      Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen
    • Dieses Lehr- und Ubungsbuch lehnt sich an die VDI Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewahlten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexitat werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlosungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile bewertet. Die Berechnung der Maschinenelemente erfolgt konsequent am Lehrbuch Roloff/Matek Maschinenelemente. Auf Grund der didaktischen Konzeption kann dieses Buch gut zum Selbststudium eingesetzt werden. In der aktuellen Auflage wurde vollig neu eine Projektaufgabe fur eine Schweisskonstruktion aufgenommen."

      Entwickeln, konstruieren, berechnen
    • Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit

      • 161 stránok
      • 6 hodin čítania

      Jeder von uns trifft täglich viele Entscheidungen. Auf welcher Basis entscheiden wir? Wie entscheiden wir richtig? Was sind die Grundlagen für Entscheidungen, wenn die Datenlage unsicher ist? In diesem Buch befassen sich international hochrangige

      Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit
    • Praxisratgeber Faktor Mensch

      Das unterschätzte Element

      Menschen, die im Beruf Verantwortung tragen, treffen manchmal Fehlentscheidungen. Die Konsequenzen sind mehr oder weniger gravierend und hängen von der Art der Tätigkeit ab. Im besten Fall kosten falsche Entscheidungen Unternehmen viel Geld, im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Der „Praxisratgeber Faktor Mensch“ zeigt, wie Führungskräfte sich selbst und ihre Mitarbeiter vor solchen Fehlentscheidungen bewahren können. Das Fachbuch beschreibt die Grundzüge menschlichen (Fehl)verhaltens und erläutert, wie äußere und innere Faktoren unsere Tätigkeiten beeinflussen. Es erklärt, wie das Gehirn Informationen aufnimmt und verarbeitet und wie sich Stress, Bewegung, Ernährung und Schlaf auf die Leistungsfähigkeit des Menschen auswirken. Verschiedene Übungen bieten Gelegenheit, die zuvor vorgestellten Techniken zur Risikominimierung in die Praxis umzusetzen. Diese Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen soll den Leser für den „Risikofaktor Mensch“ sensibilisieren. Denn nur wer weiß, warum Menschen falsche Entscheidungen treffen, kann Fallstricke künftiger Entscheidungen besser erkennen und minimieren.

      Praxisratgeber Faktor Mensch