Bookbot

Ingo Stein

    Männer müssen sein - sagen die Männer
    Unglaubliches Sex-Wissen
    Meyers Grips-Gymnastik Kalender 2020
    Meyers Grips-Gymnastik 2019
    Meyers Grips-Gymnastik 2021
    Das kleine Buch für große Sprücheklopfer
    • Training für die grauen Zellen! Besprechung verschwitzt? Namen verwechselt? Schlüssel stecken gelassen? Das tägliche 5-Minuten-Training verbessert effektiv und unterhaltsam: Gedächtnis Konzentration Kreativität

      Meyers Grips-Gymnastik 2019
    • Training für die grauen Zellen! Besprechung verschwitzt? Namen verwechselt? Schlüssel stecken gelassen? Das tägliche 5-Minuten-Training verbessert effektiv und unterhaltsam: - Gedächtnis - Konzentration - Kreativität

      Meyers Grips-Gymnastik Kalender 2020
    • Unglaubliches Sex-Wissen

      1111 unnütze Zahlen und Fakten aus der Welt der Erotik

      **Zahlen und Fakten, die Sie immer schon über Sex wissen wollten** Das Thema, das jeden Tag die Welt bewegt? Sex! Alle wollen ihn, alle reden darüber und Zeitschriften und Fernsehsendungen sind voll davon. Doch es gibt noch eine ganz andere Sicht auf das Zwischenmenschliche: Zahlen und Fakten! Dieses Buch enthält unzählige überraschende, lustige, verblüffende und manchmal schier unglaubliche Tatsachen um das Thema Sex und Erotik. Oder wussten Sie, dass die Österreicher mit durchschnittlich 29,3 Frauen in ihrem Leben die meisten Sexualpartner weltweit haben? Dass durch eine Absatzhöhe von sieben Zentimetern durch das damit verbundene Beckenbodenmuskeltraining der weibliche Orgasmus intensiviert wird? Oder dass der Durchschnittsdeutsche in seinem Leben rund 6 Wochen mit Vorspiel verbringt?

      Unglaubliches Sex-Wissen
    • Männer müssen sein- sagen die Männer. Aber stimmt das auch? Fragt man die Frauen, teilt sich das weibliche Geschlecht in drei Meinungen: Die einen finden Männer einfach zum Abgewöhnen, die zweiten können gar nicht genug von ihnen bekommen, und die dritten haben noch nie von ihnen gehört. Dieses Buch wendet sich an alle drei Gruppen: Die erste wird in ihren Bemühungen unterstützt, die zweite wird auf eventuelle Risiken hingewiesen, und die dritte schließlich erfährt endlich, dass es Männer gibt. Insofern ist es ein unentbehrlicher Leitfaden für Frauen von heute und morgen, übermorgen und noch viel später.

      Männer müssen sein - sagen die Männer
    • Aber stimmt das auch? Immer wieder stehen Männer vor der Frage, ob sie das Singledasein aufgeben sollen, um fortan ihr Leben mit einer Frau zu verbringen, oder ob ein Gang zum Kühlschrank vorzuziehen ist, um sich ein Bier zu holen. Für das Bier gibt es viele Argumente: Einem Bier würde niemals einfallen, eifersüchtig zu werden. Aus einer Bar kannst du als Mann jederzeit ein Bier mitnehmen, ohne dass man dir vorwirft, du würdest schon wieder eines abschleppen. Und bist du mit einem Bier fertig, macht dich der Gedanke an ein anderes Bier nicht krank. Du nimmst einfach das nächste. Denn du weisst, dass dir eines in jedem Fall sicher ist: das Flaschenpfand

      Frauen müssen sein - sagen die Frauen
    • InhaltsverzeichnisA Einleitung und Grundlegung.- 1. Einleitung.- 2. Grundlegung.- B Merger-Theorien und Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Motive für Mergers and Acquisitions.- 3. Erklärungsansätze für spezifische Formen von Unternehmensakquisitionen.- 4. Erklärungsansätze aus der Managertheorie 154 4.1 Die Abweichung vom Gewinnmaximierungspostulat als Folge der Trennung von Eigentum und Leitungsmacht.- 5. Gesamtwirtschaftliche Erklärungsansätze für Untemehmens-akquisitionen.- 6. Zusammenfassung und Ausblick auf das nächste Kapitel 177 ¡.- C Internationale Unternehmensakquisitionen im Lichte Der Theorie Der Multinationalen Unternehmung.- 1. Der Gegenstand der Theorie der Multinationalen Unternehmung.- 2. Die Erklärungsansätze aus dem Industrial Organization Bereich.- 3. Erklärungsansätze aus der Theorie des internationalen Handels.- 4. Ansätze aus der Theorie der Firma.- 5. Beiträge aus der Standorttheorie.- 6. Geographische Diversifikation und Multinationale Unternehmen.- 7. Die eklektische Theorie von Dunning.- 8. Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.- D Ein Eklektischer Erklärungsansatz Für Internationale Unternehmensakquisitionen.- 1. Überblick.- 2. Die Wertzuwachshypothese.- 3. Die Informationsasymmetriehypothese.- 4. Die Diskontierungshypothese.- E Ausblick.

      Motive für internationale Unternehmensakquisitionen