Bookbot

Hanny Lightfoot Klein

    Odyssee einer Frau in Afrika
    Das grausame Ritual
    Der Beschneidungsskandal
    • Während die in afrikanischen Ländern praktizierte weibliche Genitalverstümmelung als 'barbarisches' Ritual und frauenfeindliche Tradition gilt, wissen die wenigsten Menschen, dass auch in Europa und Nordamerika die Genitalien von Frauen (und Männern) bis heute manipuliert werden. Dazu gehören jährlich unzählige chirurgische 'Korrekturen' an intersexuellen Neugeborenen, denen damit ein Leben in geschlechtlich eindeutigen Bahnen ermöglicht werden soll. In Die Beschneidungslüge nimmt die bekannte Autorin Hanny Lightfoot-Klein Verstümmelungspraktiken in der westlichen Welt unter die Lupe und stellt sie den Beschneidungsritualen in afrikanischen Ländern gegenüber. Die wissenschaftlichen Fakten ergänzt sie mit einer Vielzahl von Beispielen und erschütternden Beiträgen Betroffener. Eine völlig neue Perspektive eröffnen dabei die Berichte von beschnittenen Männern.§Nicht zuletzt geht es in diesem Buch auch um Handlungsstrategien, positive Veränderungen und Zukunftsperspektiven.

      Der Beschneidungsskandal
    • Das grausame Ritual

      • 344 stránok
      • 13 hodin čítania

      'Ich werde versuchen, meine Töchter davor zu beschützen, daß sie ihnen das auch antun', sagt die Sudanesin Fahtma, Mutter von fünf Kindern. 'Das' ist die pharaonische Beschneidung, der fast alle Mädchen im Sudan unterzogen werden. Dabei werden den Mädchen - meist ohne jegliche Betäubung - die Klitoris, die inneren Schamlippen und der größte Teil der äußeren Schamlippen abgeschnitten. Die verbliebene Haut wird dann über die Wunde gezogen und bis auf eine stecknadelkopfgroße Öffnung zugenäht. Mit entsetzlichen Folgen für die Gesundheit der Frauen: Bis zu einer halben Stunde dauert es, bis sie ihre Blase geleert haben, die Menstruation ist mit grausamen Schmerzen verbunden, da das Blut kaum abfließen kann, die erste Penetration bedeutet ein wochen-, monate- oder sogar jahrelanges Martyrium, zur Entbindung muß jede Frau chirurgisch 'geöffnet' werden - und die meisten werden danach wieder genauso eng zugenäht. Warum dies so ist und welche Konsequenzen die Beschneidung für das Alltagsleben afrikanischer Männer und Frauen hat, beschreibt die Anthropologin in diesem Buch, das weit mehr ist als eine wissenschaftliche Studie.

      Das grausame Ritual
    • Autobiographie der amerikanischen Lehrerin, die heute wertvolle Forschungs- und Aufklärungsarbeit über die Beschneidung von Mädchen und Frauen im Sudan leistet.

      Odyssee einer Frau in Afrika