Bookbot

Lee Baer

    Alles unter Kontrolle
    Der Kobold im Kopf
    Getting Control
    The Imp of the Mind
    • The Imp of the Mind

      • 154 stránok
      • 6 hodin čítania
      4,2(701)Ohodnotiť

      A leading expert on Obsessive Compulsive Disorder explores the hidden epidemic that afflicts millions of Americans.In the first book to fully examine obsessive bad thoughts, Dr. Lee Baer combines the latest research with his own extensive experience in treating this widespread syndrome. Drawing on information ranging from new advances in brain technology to pervasive social taboos, Dr. Baer explores the root causes of bad thoughts, why they can spiral out of control, and how to recognize the crucial difference between harmless and dangerous bad thoughts.An illuminating and accessible guide to the kinds of thoughts that create extreme fear, guilt, and worry, The Imp of the Mind provides concrete solutions to a tormenting and debilitating disorder. Including special sections on the prescription medications that have proven effective, it is "a beautifully written book that can be a great help to people who want to know what to do about obsessions" (Isaac Marks, M.D., author of Living with Understanding and Coping with Anxiety ).

      The Imp of the Mind
    • Getting Control

      • 384 stránok
      • 14 hodin čítania
      3,1(10)Ohodnotiť

      Full revised and updated edition of the definitive book for OCD sufferers who want to master their fears and take charge of their lives.

      Getting Control
    • Der Kobold im Kopf

      Die Zähmung der Zwangsgedanken

      Manche Menschen werden von schrecklichen Gedanken gequält und gefesselt. Es ist, als hätte ein Kobold oderein Dämon sie fest im Griff: Mordgedanken, Fantasien von Missbrauch und Vergewaltigung, blasphemische Sätze, die laut hinauszuschreien sie sich gedrängt fühlen. Das Leiden an diesen Zwangsgedanken treibt die betroffenen Menschen an den Rand des Suizids, weil sie glauben, nur so verhindern zu können, dass aus den Gedanken Taten werden. Dabei ist die Befürchtung, dass dies geschehen könnte, in den allermeisten Fällen völlig unbegründet. Die Therapie besteht denn auch darin, diese Gedanken nicht zu unterdrücken - was alles noch schlimmer macht -, sondern sich ihnen bewusst und direkt auszusetzen. Lee Baer vermittelt eine Reihe von Methoden, wie man in eigener Regie quälende Zwangsgedanken «zähmen» kann -, verschweigt aber nicht, wo die Grenzen solcher Selbsthilfe liegen und bei welchen Symptomen unbedingt die Hilfe einer Fachperson in Anspruch genommen werden muss. Man kann sich vor Zwangsgedanken retten, wenn man sie nicht unterdrückt.

      Der Kobold im Kopf
    • Was ist eine Zwangsstörung? Wie erkennt man sie an sich selbst? Wie behandelt man sie? Wie kann man ihre Symptome in den Griff bekommen? Wie setzt man sich Ziele? Wie kann man Rückfälle vermeiden? Der Autor gibt ganz konkrete Ratschläge. In einem speziellen Kapitel erläutert er die verschiedenen Möglichkeiten der medikamentösen Behandlung von Zwangsstörungen. Zum Schluss wendet er sich an die Angehörigen der Betroffenen und zeigt ihnen, wie sie Zwangserkrankte dabei unterstützen können, sich von den Einschränkungen, die ihr Leiden ihnen auferlegt, zu befreien.

      Alles unter Kontrolle