Siegmar Schmidt Knihy





„Wer eine verständliche, lesefreundliche und dennoch informative Einführung zum Aufbau und der Funktionsweise der EU sucht, der kann sich mit der vorliegenden Publikation einen kenntnisreichen Überblick verschaffen.“ (A. Meetz zur Vorauflage dieses Bandes in „Das Historisch-Politische Buch“, 2/11). Auch in der Neuauflage bei UTB gibt dieses Lehrbuch auf seine ursprüngliche Titelfrage „Die EU, was ist sie eigentlich?“ eine umfassende, fundierte Antwort.
Amnesie, Amnestie oder Aufarbeitung?
Zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen
- 309 stránok
- 11 hodin čítania
Nicht nur in Deutschland ist die politische Gegenwart durch Belastungen einer autoritären Vergangenheit gekennzeichnet. In diesem Sammelband wird theoretisch und empirisch vergleichend der Umgang mit der Vergangenheit in lateinamerikanischen, asiatischen, osteuropäischen und afrikanischen Ländern behandelt.
Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus hat sich die weltpolitische Lage grundlegend verändert und ist auch für die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland eine vollkommen veränderte Situation entstanden. In diesem Handbuch wird erstmals wieder eine Gesamtschau der deutschen Außenpolitik vorgelegt. Dabei werden die Kontinuitäten und Brüche seit 1989 sowohl für den Wissenschaftler als auch den politisch interessierten Leser umfassend dargestellt.