Helmut Heseker Knihy






Über 1.500 für Diabetiker relevante Lebensmittel sind von Prof. Dr. Helmut Heseker und Dipl. oec. troph. Beate Heseker ausgewählt und überprüft worden. - Über 1.500 Lebensmittel und 22.000 Nährstoffangaben - in portionsgerechten Größen - mit Angaben zu Energie, BE, KE, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Fett, Cholesterin und Kochsalz - allgemeine Informationen zum Krankheitsbild und einer diabetestauglichen Ernährung
Die Nährwerttabelle kompetent - praktisch - aktuell Prof. Dr. Helmut Heseker und Dipl. oec. troph. Beate Heseker haben mehr als 1.300 Lebensmittel auf der Basis aktueller Verzehrsstudien ausgewählt, anhand nationaler und internationaler Datenbanken überprüft und in übersichtlicher Form zusammengestellt. Zusätzliche Tabellen u. a. zu Laktose- oder Fruktosegehalt bieten zudem bei Nahrungsmittelintoleranzen praktische Orientierungshilfe. Damit ist die Nährwerttabelle für Laien und Fachwelt gleichermaßen die kompetente und verlässliche Informationsquelle für Zuhause und in der Ernährungsberatung. + umfassend: mehr als 1.300 Lebensmittel mit mehr als 40.000 Nährwertangaben + aktuell: mit den Referenzwerten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) + auf einen Blick: Kalorien, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett und Fettsäuren, wichtige Vitaminen und Mineralstoffen + extra: erstmals die Angabe des Kochsalzgehaltes für sämtliche Lebensmittel + hilfreich: Übersichtstabellen zu Fruktose-, Laktose-, Jod-, trans-Fettsäuren und Puringehalt + kompetent und verständlich: Überblick über die Grundlagen einer gesunden Ernährung mit den aktuellen 10 Regeln der DGE + mit einer Sondertabelle zu Purinwerten, wichtig für Gicht-Patienten!
Im Dschungel der unterschiedlichen, widersprüchlichen Ernährungsinformationen soll dieser Band richtungsweisend wirken und klare Empfehlungen geben. Im Vordergrund steht u. a. die Dreidimensionale Lebensmittelpyramide, Low carb, Glyx-Diäten, Mittelmeerkost, Adipöse Kinder in einer adipogenen Umwelt. Im 2. Teil wird die strukturelle Umsetzung von Ernährungsbildung und –beratung dargestellt. Der Band enthält Informationen über das REVIS-Projekt, die „Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung in Deutschland“ sowie über das aktualisierte CURRICULUM Ernährungsberatung DGE.
Neue Aspekte der Ernährungsbildung
- 240 stránok
- 9 hodin čítania