Bookbot

Wolfram Jost

    EDV-gestützte CIM-Rahmenplanung
    • Derzeit sinken die Preise für Hardware und Software, während die Kosten für die organisatorische Planung und Einführung von Anwendungssystemen steigen. Dies erfordert von der Wissenschaft, Methoden und Hilfsmittel zu entwickeln, die dieser Entwicklung entgegenwirken. Die vorliegende Monographie behandelt den Einsatz rechnergestützter Hilfsmittel zur Planung und Einführung integrierter Anwendungssysteme. Sie präsentiert eine praxisorientierte Vorgehensweise für die EDV-gestützte Entwicklung spezifischer CIM-Rahmenkonzepte. Obwohl der CIM-Begriff an Aktualität verloren hat, sind die damit verbundenen Themen, wie integrierte Anwendungssysteme und die Umstrukturierung organisatorischer Abläufe, nach wie vor relevant. Der entwickelte Ansatz zeichnet sich durch die Nutzung unternehmensweiter Referenzmodelle, die Fokussierung auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen und den Einsatz wissensbasierter Planungsmethoden aus. Das Vorgehensmodell dient als Grundlage für ein computergestütztes Analyse- und Planungssystem, das die Planungsunterstützung in der integrierten Informationsverarbeitung erheblich verbessert. Das Konzept wurde bereits als Softwaresystem realisiert und mehrfach in der Praxis zur Unternehmensanalyse eingesetzt. Wolfram Lost zeigt eindrucksvoll, wie wissenschaftlich fundierte Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen entwickelt werden können, die den konkreten Praxiseinsatz ermöglichen.

      EDV-gestützte CIM-Rahmenplanung