Bookbot

Helmut Josef Wieler

    Erfassung des myocardialen Fettsäurestoffwechsels mit Jod-123-markierten Phenylfettsäuren mit Hilfe dynamischer Szintigraphie
    Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) des Gehirns
    Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) des Herzens
    PET in der klinischen Onkologie
    PET in clinical oncology
    • PET in clinical oncology

      • 422 stránok
      • 15 hodin čítania

      PET in Clinical Oncology describes the use of Positron Emission Tomography (PET) in the diagnosis and management of malignant tumors. Experts from Germany and the United States present basics, technical details, and clinical aspects for both standard and new PET techniques. The book illustrates the importance of PET in comparison to other imaging techniques. Generously supplemented with charts, tables, and illustrations, each chapter provides the reader with well-delineated descriptions, from the basic technical situation through the clinical use of PET. This book is helpful to all those dealing with the diagnosis and therapy of cancer.

      PET in clinical oncology
    • Die PET hat in den vergangenen zehn Jahren eine enorme Verbreitung erfahren; mehr als 60 Geräte werden Anfang 1999 in Deutschland installiert sein. Hierzu hat hauptsächlich der Einsatz der PET in der Onkologie beigetragen. Das Buch zum Thema präsentiert - nach den physikalischen und chemischen Grundlagen und einer Darstellung des praktischen Ablaufs einer PET-Untersuchung - den Einsatz der Methode bei sämtlichen relevanten Tumorentitäten. Nicht nur die Sichtweise des Nuklearmediziners, sondern auch die Erwartungen des onkologisch tätigen Arztes werden berücksichtigt.

      PET in der klinischen Onkologie
    • Mit diesem Buch wird erstmals ein klinisch orientiertes Werk zum Thema SPECT des Herzens vorgestellt. Es werden Grundlagen, Qualitätskontrolle, Radiopharmaka und alle klinischen Anwendungen dargestellt, die derzeit eine sichere Diagnose von Herzkrankheiten ermöglichen. Nicht nur die Sichtweisen des Nuklearmediziners sondern auch die Erwartungen der Kardiologen und Kardiochirurgen werden berücksichtigt.

      Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) des Herzens
    • Das Buch enthält eine einmalig umfassende Sammlung von Beiträgen zur Anwendung der SPECT. Die Zusammenstellung beinhaltet detaillierte Protokolle zur Durchführung von SPECT-Studien, die Diskussion von Resultaten auf der Grundlage klinischer Untersuchungen, SPECT und PET im Vergleich und eine Dokumentation der aktuellen Fachliteratur. Behandelt werden u. a. zerebrovaskuläre Erkrankungen, Tumoren, Epilepsien, aber auch Demenzformen, Depressionen, Schizophrenien, Parkinsonsche und Huntingtonsche Krankheit.

      Single-Photon-Emissions-Computertomographie (SPECT) des Gehirns