Bookbot

Elmar Gra ßel

    1. január 1959
    Gehirn-Jogging
    Belastung und gesundheitliche Situation der Pflegenden
    Häusliche Pflege-Skala HPS
    Forschungsplattform Demenz
    Optimierungsstrategien bei Demenz
    Häusliche Pflege-Skala HPS zur Erfassung der Belastung bei betreuenden oder pflegenden Personen
    • Demenz ist derzeit nicht heilbar, und die wissenschaftliche Erkenntnislage ist lückenhaft. Dieser Aufgabe haben sich – im Rahmen des von der Carstens-Stiftung geförderten Projektes OptiDem – elf Doktorandinnen und Doktoranden angenommen und Übersichtsarbeiten für die Bereiche Prävention, nicht-pharmakologische Behandlung und Herausforderung in der Versorgung erstellt. Hierbei werden nicht nur die bisherigen Einzelstudien zu den einzelnen Themen erfasst und bewertet, es werden auch konkrete Empfehlungen für die Praxis genannt.

      Optimierungsstrategien bei Demenz
    • Die Demenzerkrankung der ca. 1,5 Millionen Menschen in Deutschland ist eine große Herausforderung für Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. Trotz erheblicher Forschungsanstrengungen ist eine kausale Therapie bislang nicht in Sicht. Grund genug, der Vorbeugung, Behandlung und Versorgung einen großen Stellenwert einzuräumen. Elf Arbeiten aus den vier Bereichen Prävention, nicht-pharmakologische Therapieverfahren, Versorgungsdefizite und Erfahrungen aus der Praxis nähern sich im vorliegenden Buch dem Thema Demenz an. Sie sind die Ergebnisse eines Expertentreffens, das zum Auftakt eines Förderprojektes der Carstens-Stiftung im Januar 2016 stattfand. Unter der Leitung von Prof. Dr. Elmar Gräßel diskutierten an der Universität Erlangen-Nürnberg Fachleute aus den verschiedenen Disziplinen über Defizite und Desiderate bei der Forschung zur Demenz.

      Forschungsplattform Demenz
    • Test komplett bestehend aus: Mappe komplett bestehend aus: Manual und 25 Formblättern mit Schablone Die HPS kann eingesetzt werden, um sich einen schnellen Überblick über die Belastungssituation von pflegenden Angehörigen zu verschaffen. Der Fragebogen wird von den Pflegepersonen, die zu Hause jemanden mit chronischem Hilfs- oder Pflegebedarf betreuen, selbst ausgefüllt. Das Ergebnis liefert erste Hinweise auf geeignete Entlastungsmaßnahmen. Darüber hinaus eignet sich die HPS in Querschnitt- und Verlaufsuntersuchungen zur Erfassung der subjektiven Gesamtbelastung von häuslichen Pflegepersonen.

      Häusliche Pflege-Skala HPS