Im Zauberbuch befindet sich die Macht von über 2000 Zaubersprüche aus verschiedenen Magiebereichen: Von den vergessenen Riten verlorener Religionen bis zu den pflichtbewußten Gesängen der Akolythen - entdecken Sie das Reich der Leitmagie in Gänze in Ihren Gebeten. Formen Sie Feuer mit Ihren Händen, verwirren Sie andere mit gerissenen Illusionen, oder lassen Sie die Erde beben, auf daß man sie fürchtet und respektiert! Die Macht Geistes liegt für die meisten gerade außerhalb ihrer Reichweite. Jetzt können Sie diese letzte, persönliche Kraft anzapfen! Öffnen Sie ihrem Geist die Tore und das Reich des Mentalismus steht Ihnen offen. Mehr als 2000 Zaubersprüche. Neue Berufe, wie zum Beispiel der Paladin, der Hexenmeister und der Heiler. Zauberbuch der Essenz, der Leitmagie und des Mentalismus in einem großen Zauberbuch. Neue Regeloptionen für magische Momente. Umrechnungsregeln, um das Zauberbuch auch für andere Rollenspiele nutzen zu können.
Volker Weber Knihy






Heuristiken begrenzter Rationalität bei der Aktienauswahl
Systematisierung und Performancemessung von Aktienanlagestrategien im Assetmanagement unter Berücksichtigung der Bounded Rationality
Inhalt: Investoren, die in Aktien investieren möchten, stellt sich immer wieder die eine Frage: Wann sollen welche Titel gekauft werden? Die klassische Kapitalmarkttheorie (Markowitz) empfiehlt, ein ertragsrisikooptimiertes Portfolio zu bilden, wobei die benötigten Ertrags- und Risikoparameter als stabil und gegeben angenommen werden. Die Anlagepraxis empfiehlt, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren, das sich an einer anerkannten Benchmark orientiert, nach Möglichkeit mittels Kaufs eines der zahlreich vorhandenen Fonds- oder Zertifikatsvehikel. Dass man dadurch in der Baisse innerhalb von 1-2 Jahren durchaus mehr als 30 % des eingesetzten Kapitals verlieren kann, bleibt häufig unerwähnt. Im Rahmen des Konzeptes der begrenzten Rationalität (Simon, Gigerenzer/Selten, Roth u. a.) werden die kognitiven Begrenzungen von Individuen und die Struktur von deren Umwelt bei der Entscheidungsfindung betont. Die Folge ist heuristisches Entscheiden. Im Fokus dieser Arbeit steht die Systematisierung von Aktienauswahlverfahren aus Sicht des Konzeptes der begrenzten Rationalität (Bounded Rationality) und die Erfolgsmessung ausgewählter, im Rahmen der taktischen Assetallokation angewendeter, Aktienanlagestrategien. Es wird gezeigt, wie und warum einfache Aktienauswahlheuristiken in der Lage sind, sowohl optimierende als auch passive Indexstrategien zu schlagen.
CIL IV documents the italic inscriptions in the towns of Pompeii, Herculaneum, Stabiae and Oplontis buried in the eruption of Vesuvius in 79 A. D. The new supplement is devoted particularly to the graffiti and dipinti of these towns and includes detailed addenda and corrigenda to the inscriptions already published, numerous new examples discovered since publication of the last supplement, an index and, for the first time, detailed maps.
Tatsachen aus der Ortsgeschichte
- 55 stránok
- 2 hodiny čítania
Anekdote
Die andere Geschichte - Erscheinungsformen der Anekdote in der deutschen Literatur, Geschichtsschreibung und Philosophie
- 234 stránok
- 9 hodin čítania