Die Präsentation vermittelt die Fähigkeit, selbstständig ein Normgewinde mit einem mehrteiligen Gewindebohrersatz herzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Qualitätsbewusstsein und Verantwortung für die eigene Arbeit. Der Auszubildende hat bereits grundlegende Kenntnisse im Gewindeschneiden erlangt und ist in der Lage, die notwendigen Vorarbeiten wie Anreißen, Körnen, Bohren und Senken durchzuführen. Diese Anleitung richtet sich an angehende Fachkräfte im Bereich der mechanischen Berufe und unterstützt deren praktische Ausbildung.
Markus Wiedemann Knihy




Methodik zur auslastungsorientierten Angebotsterminierung für hochvariante Produkte mit kundenindividuellen Leistungsanteilen
Probleme der Massezugehörigkeit von Immaterialgütern und der an ihnen bestellten Lizenzen; Folgen der Massezugehörigkeit der potentiellen Lizenzgegenstände; Der Lizenzvertrag in der Insolvenz; Auswirkungen der Insolvenz auf das eingeräumte Nutzungsrecht; Sicherungsrechte an Lizenzen in der Insolvenz; Lizenzen und Lizenzverträge im Eröffnungsverfahren; Verwertung von Markenware; Die Doppeltreuhand in der Insolvenz im Falle von gewerblichen Schutzrechten; ''Insolvenzfestigkeit''durch Lizenzsicherungsnießbrauch; Lizenzen an ''sonstigen'' Rechten