Bookbot

Bernd Brandes

    Architekturdarstellungen in der unteritalischen Keramik
    Frieden durch verstehen
    Aus den Anden auf die Geest
    Ruth Eckstein
    Annemarie und Eberhard Viegener
    60 Jahre Landeskulturverband Schleswig-Holstein
    • Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein entstand die Idee, ein Kompendium über die kulturelle Lage des Nordens herauszugeben. Seit November 2008 haben über 100 Persönlichkeiten aus Kultur, Verbänden, Wirtschaft und Politik ihre Sicht zur kulturellen Situation sowie ihre Ideen und Visionen zusammengefasst. So unterschiedlich wie die Autoren oder deren Meinungen waren auch die die Rahmenbedingungen für die Kultur in den letzten 1 1/2 Jahren. So hat Bernd Brandes-Druba im Auftrag des Landeskulturverbands einen Jubiläumsband herausgegeben, der nicht nur eine kritische Betrachtung des Status Quo vornimmt, sondern der vielerlei Anregungen, Projekte, Perspektiven und Initiativen der in der Kulturszene Tätigen und Verantwortlichen vorstellt.

      60 Jahre Landeskulturverband Schleswig-Holstein
    • Die Bilddeutung der unteritalischen Keramik ist - nach den Klassifizierungs-, Maler- und Datierungszuweisungen von Tendall und Cambitoglou - Gegenstand der neueren Forschung über die Magna Graecia. Mit Hilfe ikonographischer Untersuchungen werden in dieser Studie die zahlreichen Architekturdarstellungen in der unteritalischen Keramik zu den wesentlichen Gebäude- und Architekturdetailformationen zusammengestellt. Trotz spärlicher literarischer und materieller Hinterlassenschaft läßt sich festhalten, daß eine Herleitung vom griechischen Theater vorliegt und die Darstellungen demnach nur bedingt die Realarchitektur widerspiegeln, bevor sie in der 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. in den dann dominierenden standardisierten Naiskosbau münden.

      Architekturdarstellungen in der unteritalischen Keramik