EinsteigerInnen aller Fachrichtungen vermittelt der kompakte, studienbegleitende Ratgeber das Rüstzeug, damit sowohl Seminar-, Bachelor- und Diplomarbeiten als auch Dissertationsschriften und erste wissenschaftliche Artikel gelingen. Empfehlungen für die Präsentation eigener wissenschaftlicher Arbeit bei Abschlussprüfungen oder auf Tagungen sollen zum erfolgreichen Karrierestart beitragen. Der Leitfaden verschafft Kompetenz zur eigenständigen, kreativen wissenschaftlichen Betätigung. Wiederholungsfragen inkl. Lösungen nach jedem Kapitel helfen den Wissensstand zu prüfen.
Hans Karl Wytrzens Knihy






Das Werk vermittelt angehenden Projektmanagern essentielles Führungswissen. Projektmanagement-Profis gewinnen neue Anregungen zum Optimieren der eigenen Führungsleistung. Wer kompetent Verantwortung und Aufgaben einer Projektführungskraft wahrnehmen will, nutzt das Know-how darüber, • wie Ziele zweckmäßig zu formulieren, zu kommunizieren sowie als effiziente Leitungsinstrumente einzusetzen sind, • wie man mit Auftraggeber und Stakeholdern zusammenarbeitet, • wie Mitarbeiterauswahl, Formung eines Hochleistungsteams sowie Vertrauensbildung gelingen, • wie die Motivation des Projektpersonals zu erhalten und zu heben ist, • wie man zu einem passenden, authentischen Führungsstil findet, • wie zielgruppengerechte Projektkommunikation sowie professionelle Gesprächs- und Sitzungsführung aussehen, • wie effektives Delegieren und Koordinieren funktionieren, • wie konstruktiv mit Konflikten und Risiken umzugehen ist, • wie präzise Planung, Kontrolle und Steuerung einen termingerechten, kostensparenden sowie qualitätsvollen Projektablauf sicherstellen. Kurz: Die vertieften und erweiterten Projektmanagementkenntnisse weisen den Weg zur Spitzenleistung in der Projektleitung.
Das Lehrbuch liefert das Rüstzeug, um selbst große, einmalige Herausforderungen zu meistern. Es vermittelt vertieftes Verständnis, • wie aus vagen Einfällen zündende Projektideen werden, • wie Ziele den Grundstein zum Erfolg legen, • wie Terminwünsche, Kostenrahmen und inhaltliche (Qualitäts-)Anforderungen unter einen Hut zu bringen sind, • wie Struktur-, Ablauf-, Zeit- und Finanzplanung funktionieren, • wie Teamwork, Motivation und Konfliktlösung gelingen, • wie Koordination, Durchführung, Kontrolle und Steuerung von Ausführungsarbeiten klappen und • wie sich Projektabschluss und -auswertung zweckmäßig gestalten lassen. Der erfolgreiche Einstieg ins Projektmanagement weist wirksame Wege, um Vorhaben methodisch systematisch zum Laufen zu bringen und bietet zahlreiche Übungsaufgaben samt Musterlösungen, um die kompetente praktische Anwendung effektiver Instrumente zu trainieren. Das Werk richtet sich an alle, die professionelles Projektmanagement erlernen, ihre persönlichen Be-rufschancen verbessern und moderne Organisationswerkzeuge im Alltag nutzen wollen.
Der Bodenmarkt in Liechtenstein
Eine sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Analyse