Bookbot

Lutz Bertling

    Erlaubt - verboten in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
    Erlaubt - verboten in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung 2010/2011
    Verkehrsauffassung im Lebensmittelrecht
    Erlaubt - verboten in der Gastronomie
    Neue Trends in der Ernährung
    Lebensmittelrechts-Handbuch
    • Das seit vielen Jahren geschätzte Buch wurde für die 8. Auflage erweitert und aktualisiert. Es vermittelt Gastronomen und Verantwortlichen in der Gemeinschaftsverpflegung die Grundlagen des Lebensmittelrechts für die tägliche Praxis. Neben lebensmittelrechtlichen Vorschriften bietet es ausführliche Informationen über Hygienevorsorge, Kennzeichnungselemente, die Zusammensetzung bestimmter Lebensmittel sowie die Praxis der Lebensmittelüberwachung. Die Neuregelungen der „Basisverordnung des Europäischen Lebensmittelrechts“ und die vom Europäischen Parlament im April 2004 verabschiedete „Verordnung über Lebensmittelhygiene“ sind in dieser Neuauflage berücksichtigt. Themen umfassen die Pflichten der Verantwortlichen im Gastronomie-Bereich, Produkthaftung, Hygiene, Mikroorganismen, die Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV), die Zusammensetzung von Lebensmitteln, spezielle Zusatzstoffe, Klassennamen und E-Nummern, die Kennzeichnung verpackter Lebensmittel, genetisch veränderte Lebensmittel, technische Anforderungen an Getränkeschankanlagen sowie die Lebensmittelüberwachung. Auch gesetzliche Grundlagen und relevante Literatur sind enthalten, um die Leser umfassend zu informieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

      Erlaubt - verboten in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung
    • Die Verantwortlichen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung müssen beim Verkehr mit Lebensmitteln zahlreiche gesetzliche Vorschriften beachten: die Lebensmittelhygiene-Verordnung, das Infektionsschutzgesetz und auch das Produkthaftungsgesetz sowie die produktübergreifenden Kennzeichnungsvorschriften. Darüber hinaus werden die wichtigsten produktspezifischen Kennzeichnungsvorschriften genannt. Die Kenntnis der in diesem Heft zusammengestellten gesetzlichen Bestimmungen sind ein Muss für alle Verantwortlichen in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die Gesetze gelten sowohl für klein- und mittelständische Betriebe als auch für alle Grosstriebe des Handwerks, der Industrie, des Handels, und der Gastronomie, aussdem für alle Sparten der Gemeinschaftsverpflegung, wie Krankenhäuser, Altenheime, Betriebskasinos, Catering, Kasernen und Kindertagesstätten.

      Wichtige Bestimmungen des Lebensmittelrechts für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung