Bookbot

G. A. Klimov

    Einführung in die kaukasische Sprachwissenschaft
    Etymological dictionary of the Kartvelian languages
    • Volumes in the Trends in Linguistics. Documentation series focus on the presentation of linguistic data. The series addresses the sustained interest in linguistic descriptions, dictionaries, grammars and editions of under-described and hitherto undocumented languages. All world-regions and time periods are represented.

      Etymological dictionary of the Kartvelian languages
    • Schon im Altertum gab es zahlreiche Hinweise auf die außergewöhnliche sprachliche Vielfalt im Kaukasus, und bis heute wird das Gebiet zu Recht als „Berg der Sprachen“ bezeichnet. Hieraus resultiert eine Vielzahl von Theorien und Hypothesen zur deskriptiven und diachronen Analyse der Einzelsprachen sowie prinzipielle Divergenzen hinsichtlich der aktuellen Aufgaben der Kaukasologie. Klimov entwirft in sieben Kapiteln ein übersichtliches Bild vom Stand und den Perspektiven der kaukasischen Sprachwissenschaft. Das erste Kapitel enthält eine allgemeine Beschreibung des gegenwärtigen Forschungsstands und der Geschichte der Kaukasologie. Die Kapitel zwei bis vier geben eine deskriptive Charakterisierung der abxazisch-adygischen, der kartvelischen und der naxisch-dagestanischen Sprachgruppe. Das fünfte Kapitel behandelt Fragen des genetischen Verhältnisses zwischen den Kaukasussprachen, das sechste ihre Typologie und das siebte die areal-linguistischen Wechselbeziehungen unter ihnen. Die Schlußbemerkung schließlich diskutiert einige aktuelle Aufgaben der kaukasologischen Forschung. Gegenüber der russischen Ausgabe ist die deutsche Bearbeitung u. a. um eine ausführliche Bibliographie, Transkriptionstabellen, Sprachenkarten sowie mehrere Indices erweitert.

      Einführung in die kaukasische Sprachwissenschaft