"Die vorlaut plappernde Sklavin ist verkauft! An den Mann mit den großen Zähnen!, dachte sich Brigitte, als sie den Job als Assistenz des Abteilungsleiters bei Alpha Prime bekam. Und sie hatte keine Ahnung, wie recht sie behalten sollte. " Schwungvoll und treffend beschreibt Brigitte Scherer den Arbeitsalltag einer Assistentin. Und spricht damit allen aus der Seele, die jemals einen Chef hatten: Man müsste dringend ein paar Dinge klären, aber der Chef ist nie zu fassen. Und an allem, was nicht klappt, sind selbstverständlich die unfähigen Mitarbeiter schuld. Brigitte Scherer schafft ein Lesevergnügen für alle, die unter Vorgesetzten à la Stromberg zu leiden haben. Und gegen all das hilft wohl nur eines: selbst Chef werden und alles anders machen!
Brigitte Scherer Knihy





Was hat die US-Detektivserie „Magnum“ (1980-1988), das andere Actionserien nicht haben? - Ungewöhnlich viele weibliche Zuschauer, wenigstens in der ersten Hälfte ihrer achtjährigen Laufzeit. In der zweiten Hälfte flüchteten die Zuschauerinnen und das Publikum bestand - wie für Actionserien typisch - überwiegend aus Männern. Woher dieser Sinneswandel der Frauen kam, welche personellen und narrativen Strukturen sich im Laufe des Schreib- und Produktionsprozesses änderten, und warum - diesen Fragen geht die Autorin in ihrer Dissertation nach. Sie bezieht sich in ihrer Untersuchung auf das gesamte Spektrum der rund 160 Magnum-Episoden.