Claudia Breuer Knihy




Risiken können nicht komplett vermieden werden. Aufgrund der schnellen Veränderungen im Wirtschaftsumfeld und der zunehmenden Vernetzung von Unternehmen in Supply Chains nimmt das Risikopotential für Unternehmen vielmehr noch zu. Indem Unternehmen jedoch die richtigen Maßnahmen parat haben, können sie schnell und effektiv auf Risikosituationen reagieren. Daher hat die Autorin ein interaktives Instrument zur Entscheidungsunterstützung in Risikosituationen entwickelt. Dieses zielt auf die Bewältigung von Risikoauswirkungen in Logistikknoten. Im Vordergrund stehen die den Warenfluss betreffenden Prozesse. Über Simulationen werden Prozesskennzahlen ermittelt und bewertet. Basierend auf den Ergebnissen sind Handlungsempfehlungen formuliert, die über das Instrument zur Verfügung stehen.
"Insgesamt hat Claudia Breuer eine hervorragende Untersuchung geliefert, in die sie auch die Biographien der beteiligten Diplomaten und Politiker eingebracht hat. Nicht zuletzt dadurch handelt es sich um eine ueberzeugende Ver�ffentlichung." Zeitschrift fuer Ostmitteleuropa-Forschung "So legt man denn auch das Buch mit Lob und Anerkennung fuer die Autorin aus der Hand." Zeitschrift fuer Geschichtswissenschaft .