Die Gedichte von Theodor Kramer spiegeln vielfältige Emotionen wider und berühren den Leser tief. Mit der Neuauflage des dritten Bandes sind nun die "Gesammelten Gedichte" Kramers vollständig erhältlich.
Theodor Kramer Knihy






Dieses Buch füllt eine Lücke - außer der dreibändigen Ausgabe der Gesammelten Gedichte mit über 2000 Gedichten ist von Kramer keine handliche Auswahl verfügbar. Nur eine solche vermag es aber, auch neue LeserInnen für Kramers Riesenwerk zu gewinnen. Die Herausgeber haben sich im Unterschied zu früheren Editionen in der Gliederung an die Abfolge der Schaffensperioden Kramers gehalten und bieten daher auch einen Einblick in die Entwicklung der poetischen Arbeit Kramers.
Theodor Kramer malt in seinen Herbstgedichten Bilder von warmen Tagen, frostigen Nächten und reifem Obst. Er thematisiert die Dialektik von Reife und Verfall, geprägt von Kindheitserinnerungen. Geboren 1897 in Niederhollabrunn, studierte er in Wien, emigrierte 1939 nach Großbritannien und kehrte 1957 nach Wien zurück.
German
Band eins der "Gesammelten Gedichte" von Kramer versammelt seine selbst zusammengestellten Werke, darunter "Die Gaunerzinke", "Wir lagen in Wolhynien im Morast..." und "Lob der Verzweiflung". Kramer wird als vielseitiger Dichter beschrieben, der in verschiedenen Themen und Lebenslagen schreibt.
Solange der Atem uns trägt. Gedichte von Theodor Kramer
- 104 stránok
- 4 hodiny čítania
Theodor Kramer hat etwa 12.000 Gedichte verfasst, von denen über 2.000 in seinen „Gesammelten Gedichten“ zu finden sind. Diese Anthologie präsentiert 72 ausgewählte Gedichte, die von sechs Kramer-Experten empfohlen wurden, und bietet einen hohen Zugang zu Kramers Werk, das Intelligenz und Geistesgegenwart erfordert.
Theodor Kramers Gedichte, geschätzt von Zeitgenossen wie Thomas Mann und Stefan Zweig, erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Der zweite Band der "Gesammelten Gedichte" enthält über 700 unveröffentlichte Gedichte, chronologisch geordnet. Kramer wurde 1897 geboren, emigrierte 1939 nach Großbritannien und starb 1958 in Wien.
Band eins der "Gesammelten Gedichte" von Theodor Kramer umfasst seine eigenhändig zusammengestellten Werke, darunter "Die Gaunerzinke" und "Lob der Verzweiflung". Kramers Gedichte spiegeln vielfältige Emotionen wider und begleiten den Leser durch Ängste und Freude, wie Herta Müller treffend beschreibt.


