Bookbot

Angelika Böckelmann

    Weihnachtsduft für Mama
    Ein Geschenk fürs Jesuskind
    30 Kilo Weihnachtsglück
    Kleiner Häuptling Weihnachtsmann
    Geschwister-Zoff und Brausebonbons
    Ich tanze den Regen
    • Der Weihnachtsmann hat Familie: Papa hat jetzt gerade seine einzige stressige Zeit im Jahr, er ist unterwegs, in den Kinderzimmern die Geschenke zu verteilen. Weihnachtsfrau ist ungehalten, muss sie doch jetzt die ganze Haushaltsarbeit selber tun und erst noch unablässig Leckereien backen. Da wären zwar zum Mithelfen noch fünf Kinder, vier Töchter und ein Sohn als Jüngster, aber die haben allesamt andere Interessen. Die Mädchen sind in der Pubertät, und der Benjamin spielt Indianerlis. Da bekommt Mama die telefonische Mitteilung, ihr Mann sei festgenommen worden, man habe ihn in einer Wohnung ertappt und für einen Einbrecher gehalten. Jetzt gilt es für die Kinder Ernst: Sie müssen in Weihnachtsmannkostümen die Arbeit des Vaters übernehmen. (Quelle: http://www.schultheater.ch ).

      Kleiner Häuptling Weihnachtsmann
    • Weihnachtsspiel; Unterstufe; Mittelstufe; Anzahl Rollen 5 - 10; Dauer 20 - 30 Minuten; Schultheater.

      Weihnachtsduft für Mama
    • Bekannte Kinderliteratur wird gern genutzt, um sie zu Hörspielen zu adaptieren und sie somit im größeren Rahmen zu kommerzialisieren. Jedoch ist ein gutes Kinderbuch kein Garant dafür, daß die Zweitverwertung ebenfalls eine hohe Qualität aufweist. Die Konsumtion oberflächlich konzipierter Adaptionen verhindert die Ausbildung eines differenzierten Hörgeschmacks der Kinder, während hörspielspezifisch gestaltete Adaptionen, die z. B. das Element der ›Stille‹ berücksichtigen, den Hörsinn sensibilisieren können. Die hier vorliegende Studie zeigt auf, welche Bedingungen eine Adaption erfüllen muß, um dem Anspruch eines künstlerisch eigenständigen und kindgemäßen ›Hörwerks‹ zu genügen. Im ersten Teil werden zehn Analyse- und Bewertungskriterien für Hörspieladaptionen erstellt. Im zweiten Teil finden diese Kriterien praktische Anwendung: Es werden einige Hörspieladaptionen der Werke Otfried Preußlers untersucht, dazu zählen 'Der Räuber Hotzenplotz', 'Die kleine Hexe' und 'Der kleine Wassermann'. Die Bewertungskriterien am Schluß des Buches dienen Eltern und Erziehern als Hilfe, ein Hörspiel bzw. eine Hörspieladaption für Kinder objektiv zu beurteilen.

      Hörspiele für Kinder
    • Das Stück, als Weihnachtsspiel konzipiert, beleuchtet in der ersten Szene die Schwierigkeiten des geschwisterlichen Zusammenlebens, gefolgt von den ersten Verliebtheiten und den Problemen von Ausgegrenzten. Ein Kriminalfall mit naiver Lösung rundet die Handlung ab, während Weihnachten nur dezent im Hintergrund schimmert. Die Hauptfigur, der 12-jährige Till, wird von seinen älteren Schwestern spöttisch "Männlein" genannt und steht als geflügelter Engel für eine Weihnachtsmalerei. Dieser Eindruck eines unreifen Jungen täuscht, denn plötzlich zeigt er sich selbstbewusst, schwärmt von seiner ersten Liebe und macht sich auf den Weg zu einem Rendez-vous am Bahnhof, wo er eine Rose für seine Auserwählte kauft. Diese entpuppt sich als Lametta, ein 12-jähriges Mädchen, das mit einer Cola-Dose Fußball spielt und in der Liebe eine bemerkenswerte Natürlichkeit zeigt. Zusammen mit seinen Schwestern, die ihm heimlich folgen, einer Blumenfrau, zwei Obdachlosen und einem Zeitungsjungen bereitet Till eine Vorweihnachtsfeier vor, die durch einen als Weihnachtsmann verkleideten Dieb gestört wird. Letztendlich wird Till von Lametta mit Küssen bedacht, was die Suche nach einem Jungen und einem Mädchen erfordert, die diese Natürlichkeit und Herzlichkeit auf der Bühne verkörpern, ohne von der Verklemmtheit des Publikums beeinflusst zu werden.

      Küsse von Lametta