Bookbot

Simone Baumann

    Die Wirksamkeit Walter Kruses als Direktor des Hygieneinstitutes an der Leipziger Universität von 1913 - 1933/34
    Die Entwicklung der Dermato-Venerologie an der Fakultät, dem Bereich Medizin der Karl-Marx-Universität von 1945 bis 1975
    Crowdinvesting im Finanzmarktrecht
    Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität
    Skunk Works
    Zwang
    • Differenziert und mittels starker Bilder schildert Simone F. Baumann in kurzen Episoden, was sie beschäftigt und was sie hinterfragt. Ihre Geschichten sind wild und roh und stellen die Welt gemäss ihrer Wahrnehmung als chaotisch und trist dar — aber immer mit einer Prise Galgenhumor. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

      Zwang
    • Sie wollen Start-Up-Unternehmen in Sachen Innovation in Nichts nachstehen? Sie sind bereit für unkonventionelle Projektarbeit? Sie wollen die klugen Projektköpfe und die Innovation langfristig in Ihre Unternehmensorganisation integrieren? Dieses Buch beantwortet alle diese Fragen und noch mehr. Bekannte Projektmanagement Werkzeuge werden neu kombiniert und als Baukasten für Ihre Innovationsarbeit bereit gestellt. Erfahren Sie, wie die Skunk-Works-Projekt- Methodik Ihnen zu neuartigen Produktideen verhilft. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie die Rückführung von Innovation und Projektteam in die Unternehmensorganisation gestalten können um von Ihrem ROI zu zehren.

      Skunk Works
    • Diese Studie erwächst aus der Notwendigkeit der Reflexion und Gestaltung heterogenitätssensitiven aufgabenorientierten Fremdsprachenunterrichts. Hierzu wird die Ausbildung angehender Englischlehrpersonen an der Hochschule in den Blick genommen. Das Dissertationsprojekt ist sowohl konzeptionell als auch forschend ausgerichtet und geht der Frage nach, wie es gelingen kann, reflektierte und reflektierende Lehrpersonen auszubilden. Die Studie verortet sich vorwiegend im qualitativen Forschungsparadigma und verfolgt im Rahmen verschiedener Mixed Methods Strategien zwei ZielSetzungen: (1) die forschende Entwicklung einer hochschuldidaktischen Intervention zur Förderung multiperspektivischer Reflexionskompetenz angehender Englischlehrpersonen im Kontext der Aufgabenorientierung im Fremdsprachenunterricht im Rahmen von Design-Based Research; (2) die Entwicklung und Evaluation eines Modells zur Erfassung multiperspektivischer Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenitätssensitivität im Fremdsprachenunterricht.

      Reflexionskompetenz im Kontext von Aufgabenorientierung und Heterogenität
    • Crowdinvesting im Finanzmarktrecht

      • 233 stránok
      • 9 hodin čítania

      Crowdinvesting als neuartige Finanzierungsmethode im Schweizer Recht diskutiert. Banken vergeben nicht zuletzt wegen der jüngsten Finanz- und Bankenkrise restriktiver Kredite bzw. Risikokapital. Crowdinvesting bietet namentlich für Start-up-Unternehmen eine alternative Form der Kapitalbeschaffung. Jungunternehmer vermögen dank Crowdinvesting eine Vielzahl von Investoren im Internet anzusprechen und Kapital zu akquirieren. Zahlreiche ausländische Gesetzgeber sind vom Potential von Crowdinvesting überzeugt und diskutieren zwischenzeitlich, wie günstige gesetzliche Rahmenbedingungen auszugestalten seien. Die vorliegende Zürcher Dissertation legt zunächst die Eigenschaften von Crowdinvesting sowie regulatorische Ansätze in ausgewählten europäischen Ländern und den USA dar. Gestützt darauf wird die geltende Regelung im Schweizer Recht erörtert und Diskussionsansätze zum finanzmarktrechtlichen Regulierungsbedarf erarbeitet.

      Crowdinvesting im Finanzmarktrecht