Service Level Agreements haben sich in den vergangenen Jahren zu einem integrativen Bestandteil des Dienstleistungscontrollings entwickelt. Die weiterhin wachsende Bedeutung der Dienstleistungsqualität, des Servicemanagements und das Streben nach einer Verbesserung der Kundenbeziehung stellen Dienstleistungsunternehmen vor neue Herausforderungen. Können SLAs in Zukunft dazu beitragen, dass Unternehmen diese Herausforderungen meistern? Wie werden SLAs heute bereits zur Steuerung von Dienstleistungen genutzt? Der Autor René Walther stellt zunächst die Grundlagen rund um den Begriff Service Level Agreements und Dienstleistungscontrolling dar. Darauf aufbauend werden SLAs als Bestandteil eines Service Level Management Prozesses gekennzeichnet. Im Folgenden werden besondere Aspekte beim Einsatz von Service Level Agreements beleuchtet. Welche Rolle spielen sie in Center-Strukturen oder bei Outsourcing-Prozessen? Wie können sie mit Verrechnungspreisen kombiniert werden? Die Beantwortung dieser und weiterer Fragen geht nahtlos über in eine Betrachtung der Entwicklungsperspektiven von SLAs. Das Buch bietet Projektmanagern, Controllern und Wirtschaftswissenschaftler einen Überblick über heutige und zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Service Level Agreements im Dienstleistungscontrolling.
Rene Walther Knihy



Bauen mit Beton
- 404 stránok
- 15 hodin čítania
Der in der Schweiz sehr erfolgreiche Band in franzosischer Sprache erscheint als deutsche Ubersetzung. Anhand praktischer Beispiele im konstruktiven Bereich werden zahlreiche kreative Einsatzmoglichkeiten des im Buawesen am weitesten verbreitetetn Baustoffes Beton gezeigt. Alle fur ein Bauwerk wichtigen Elemente, angefangen bei den Tragwerksarten und -systemen uber verwendete Baustoffe, Berechnung und Bemessung, konstruktive Durchbildung bis hin zu den einzelnen Bauteilen, wie z.B. Balken, Stutzen, Wande, Platten sowie Herstellungsverfahren, Oberflachengestaltung und Einbeziehung von Fertigteilen werden kapitelweise beschrieben und durch viele farbige Abbildungen und Zeichnungen anschaulich dargestellt. Auf dem Gebiet der Technischen Regeln wurden fur die deutsche Ausgabe zusatzlich zu den Schweizer Normen DIN- und EN-Normen eingearbeitet.
Schrägseilbrücken
- 188 stránok
- 7 hodin čítania
In den letzten Jahren entstand eine Vielzahl neuer Schrägseilbrücken. Dieser Brückentyp ermöglicht große Spannweiten und fällt durch seine harmonische Wirkung in der Landschaft auf. Das vorliegende Buch beschreibt umfassend Planung, Konstruktion, statische und dynamische Berechnung sowie die Technologie der Schrägseile. Gegenüber der französischen Originalfassung und der englischen Ausgabe konnte die deutsche Ausgabe um die Berichte über Versuche an großen Modellen von Schrägseilbrücken mit schlanken Fahrbahnträgern erweitert werden. Diese Versuche wurden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule von Lausanne durchgeführt. Außerdem fanden die neuesten Beispiele ausgeführter Schrägseilbrücken Eingang in das vorliegende Buch.