This book explores the metabolism of the anthroposphere, detailing the interconnected urban systems and their physical flows of matter and energy. It combines cultural history with natural sciences and engineering, making it valuable for scholars, practitioners, and students in regional development, environmental protection, and resource management.
Peter Baccini Knihy






Die Domestikation der Erde
Raubbau, Verschwendung, Sparsamkeit. Unser Umgang mit den Ressourcen
Die Geschichte einer selbst gebauten Ressourcenfalle. Eine Bestandesaufnahme zu unserem Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen. Thesen für eine notwendige Ressourcenpolitik. Seit die Menschen sesshaft wurden, haben sie ihre Ansprüche an die Menge Wasser, Bodenflächen, Nahrungsmittel, Energieträger und Baustoffe über die Jahrtausende langsam gesteigert. Sie domestizierten die Erde. Nun, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, zeigt sich immer deutlicher, dass der ständig wachsende Verbrauch natürlicher Ressourcen in eine Sackgasse führte. Das vorliegende Buch zeigt, wie im 20. Jahrhundert versucht worden ist, die negativen Nebenwirkungen des Ressourcenkonsums zu korrigieren - manchmal erfolgreich, und manchmal auch nicht. Peter Baccini argumentiert, dass trotz dieser durchzogenen Bilanz die Menschheit über die technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten verfügt, sich aus dieser «Ressourcenfalle» zu befreien.
Regionaler Stoffhaushalt
- 420 stránok
- 15 hodin čítania
Gleichwohl handelt es sich um ein äußerst gelungenes Lehrbuch, das heute vielen, die in umweltrelevanten Fachdisziplinen arbeiten, dienen kann. Biologie in unserer Zeit