Der Verkehrssektor in Österreich zeigt, wie auch in der gesamten EU, das größte Wachstum der Treibhausgasemissionen. Angesichts der Verpflichtungen zur Emissionsreduktion im Rahmen des Kyoto-Protokolls untersucht diese Studie relevante verkehrspolitische Maßnahmen und bewertet deren Reduktionspotential sowie deren Auswirkungen auf Beschäftigung und Verteilung bis 2010 und 2020. Die Auswahl der Maßnahmen basiert auf verschiedenen Kriterien: rechtliche Umsetzbarkeit in Österreich, signifikantes Potential zur CO2-Reduktion, absehbare Verhaltensänderungen und die damit verbundenen Einsparungen, Beschäftigungseffekte und Verteilungswirkungen. Zudem werden die Maßnahmen so konkretisiert, dass die Auswirkungen auf Emissionen, Arbeitsplätze und Verteilung qualitativ oder quantitativ abschätzbar sind. Diese Auswahl erfolgt aus einer Erweiterung des Maßnahmenkatalogs der Klimastrategie Österreich 2008/2012. Eine Überarbeitung dieser Strategie wurde im März 2007 von der österreichischen Bundesregierung beschlossen. Die forcierte Umsetzung der am besten bewerteten Maßnahmen könnte entscheidend zur erfolgreichen Klimaschutzpolitik in Österreich beitragen. Für eine effiziente und effektive Klimaschutzpolitik sind umfassende Maßnahmen im Verkehrsbereich unerlässlich.
Karl W. Steininger Knihy





Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen Folgen
Anpassung, Auswege und politische Forderungen betroffener Wirtschaftsbranchen
- 246 stránok
- 9 hodin čítania
Dürresommer 2003, Hochwasser 2002, Lawinenwinter 1999/2000, Wintersturm Lothar 1999: Vier zentral-europäische Naturkatastrophen der letzten Jahre. Mit welchen extremen Wetterereignissen müssen wir in Zukunft rechnen? Welche wirtschaftlichen Folgen sind damit verbunden? Wie können sich besonders gefährdete Wirtschaftsbranchen vor zu großer Schadenswirkung schützen? Welche Aufgaben muss dabei die Politik übernehmen? Dies sind die zentralen Kernfragen des vorliegenden Buches, in dem erstmals KlimaforscherInnen gemeinsam mit VertreterInnen der Wirtschaftsbranchen dieses aktuelle Problemfeld behandeln. Auf den bisherigen Erfahrungen mit Betroffenheit, Anpassung und Katastrophenmanagement aufbauend wurden Handlungsempfehlungen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an gesellschaftliche Mechanismen erstellt, die allgemeine politische, fiskalische und ordnungspolitische Maßnahmen, aber auch Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung im Katastrophenfall umfassen. Abschließend weist der vorliegende Band auf zukünftig notwendige Forschungsschwerpunkte und die Schaffung hierfür angemessener Rahmenbedingungen hin.
Trade and environment
- 219 stránok
- 8 hodin čítania
Even though the interlinkage between trade and environment is obvious and important, it has been acknowledged as such only recently by the world community. Yet it is far from being truly addressed, as is indicated by the negotiations up to the Uruguay Round Final Act, signed in April 1994, as the most current example. Mankind remains faced with the crucial need of addressing this interlinkage -the objective to which this report is devoted. My own growing interest in this subject and the choice to work on and publish this report, which has been defended as my Ph. D. dissertation at the University of Vienna, has had a long personal history. Ultimately it was made possible by important teachers of mine -from primary and high school up to universities -, by colleagues and friends, but certainly also by my family -as each of them answered my questions and communicated their own ideas. Along the path of research it was only the specific support and inspiration of a large number of people in various different ways that made it possible for the report to now be in front of you in the current form.