Bookbot

Tino Schatz

    Zur bruchmechanischen Modellierung des Kurzzeit-Bruchverhaltens von Holz im Rissöffnungsmodus I
    Grimm ganz nah
    Grimm ganz nah, zweiter Streich
    Rotenzimmern, Neu-Freudental
    Akkord-Baukasten. Die etwas andere Grifftabelle für Gitarre
    • Dieses Buch bietet eine innovative Grifftabelle für Gitarristen, die auf nur einer Seite alle möglichen Akkorde eines Grundtons zeigt. Es fördert das Verständnis und die Kreativität, indem es ermöglicht, Akkorde selbst zu erstellen und deren Bezeichnungen zu erkunden, ohne die Übersicht zu verlieren.

      Akkord-Baukasten. Die etwas andere Grifftabelle für Gitarre
    • Rotenzimmern, Neu-Freudental

      Stationen meiner Familie über zehn Generationen

      Rotenzimmern in Wurttemberg und Neu-Freudental bei Odessa in der Ukraine sind die beiden Orte, in denen die Vorfahren des Autors uber mindestens zehn Generationen gelebt haben. Mit diesem Buch verfolgt Tino Schatz zwei Ziele: Zum einen klart er als Familienforscher seine personliche Herkunft, zum anderen gibt er dem Leser am Beispiel der Familie Schatz einen Einblick in die Zeit der deutschen Besiedlung Sudrusslands, von ihrer Vorgeschichte bis zu ihrem Ende im Mahlwerk zweier totalitarer Systeme.

      Rotenzimmern, Neu-Freudental
    • Die Märchen der Brüder Grimm sind neben der Lutherbibel das am weitesten verbreitete Buch deutscher Herkunft mit über einer Milliarde Gesamtauflagen weltweit. In zahlreichen Werken wurden diese Märchen als Botschaften des kollektiven Unbewussten interpretiert und tiefenpsychologisch entschlüsselt. Oft schien der Zugang für Erwachsene über Freud und Jung zu erfolgen, wobei Märchen als Hilfen zur Lebensbewältigung oder als Antworten auf existenzielle Fragen betrachtet wurden. Dabei kann das Märchen selbst aus dem Fokus geraten. In diesem Buch wird untersucht, was genau erzählt wird, basierend auf der letzten Bearbeitung der Brüder Grimm in der siebten Auflage „letzter Hand“ der Kinder- und Hausmärchen von 1857. Diese Märchen haben sich seitdem in Deutschland und über 170 Ländern verbreitet. Die Deutungen erfolgen innerhalb des vorgegebenen Textes, um die innere Logik der Geschichten und ihre Schwachstellen zu offenbaren. Zudem wird die Entstehung dieser Textfassung betrachtet. Mutmaßungen über tiefere Bedeutungen werden bewusst zurückgestellt, und es werden keine neuen Märchen auf die alten projiziert. Der Autor, Ingenieur von Beruf, sieht sich nicht berufen, in die Märchenwelt einzutauchen.

      Grimm ganz nah, zweiter Streich
    • Eine informative, spannende und gleichzeitig sehr unterhaltsame Reise durch die Märchenwelt präsentiert Tino Schatz in seinem Buch „Grimm ganz nah“. Sechs bekannte Märchen werden hier unter die Lupe genommen: Was genau steht da eigentlich? Wie stimmig ist die Darstellung? Wo ist den Brüdern Grimm womöglich etwas danebengeraten? Sachlich, aber auch mit einem Augenzwinkern analysiert der Autor die Märchen und erreicht durch seine genaue Betrachtung, dass scheinbar Altvertrautes zu neuer Lebendigkeit erwacht. Und das ganz ohne Psychoanalyse.

      Grimm ganz nah