Bookbot

Horst A. Neumann

    Objektorientierte Entwicklung von Software-Systemen
    Analyse und Entwurf von Softwaresystemen mit der UML
    Das Zauberauge
    • Afrikanisches Abenteuer in den Okavango-Sümpfen Zunächst macht Andreas die Safari nur mit, um seinen Vater zu suchen, der in Afrika verschollen ist. Doch schon bald nimmt ihn der Zauber der unberührten Natur gefangen. Daneben aber beherrscht ihn weiter der Gedanke, dass er den Vater finden muss. Mit Hilfe einer neuen Freundin gelingt es, eine Spur zu finden und sie zu verfolgen. Es wird bald klar, dass beim Verschwinden des Vaters irgendein geheimnisvoller Gegenstand im Spiel ist. Andreas und seine tapfere Freundin Pam müssen eine Reihe gefährlicher Abenteuer bestehen, ehe das Geheimnis gelüftet ist und Andreas seinen Vater in die Arme schließen kann. In diesem Roman wird der Zauber Afrikas in seiner Vielfalt lebendig und bildet den Hintergrund bei der gefahrvollen Suche nach dem verschollenen Vater. Aber nicht nur dafür, sondern auch für die beglückende und befreiende Wirkung auf den Jungen Andreas, der nicht nur seinen Vater, sondern auch eine zweite Heimat gefunden hat. Für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre Geschenkausstattung Halbleinen

      Das Zauberauge
    • Wer Software-Systeme entwickelt, für den ist die UML (Unified Modeling Language) - eine grafische Notation zur Modellbildung - ein mächtiges und deshalb unentbehrliches Hilfsmittel. Inzwischen ist die UML in der Version 1.4 ein konsistenter Standard, der in zahlreichen Projekten für die Anforderungsanalyse und den Entwurf eingesetzt wird. Dieses Buch stellt die Analyse und den Entwurf von Software-Systemen mit der UML systematisch und umfassend dar. Sie finden darin folgende Schwerpunkte: - Grundlegende Erläuterung der objektorientierten Konzepte, auf denen das moderne Software Engineering basiert, - Übersichtliche Darstellung des objektorientierten Entwicklungsprozesses und der relevanten Methoden, - Umfassende Einführung in die UML als solide Grundlage für die Entwicklung von Analyse? und Entwurfsmodellen, - Ausführliche Darstellung der Vorgehensweise bei der Anforderungsanalyse, beim Entwurf und bei der Realisierung. Das Buch basiert auf der umfassenden Praxiserfahrung des Autors. Es enthält zwei ausführliche Fallbeispiele und ein Glossar.

      Analyse und Entwurf von Softwaresystemen mit der UML