Bookbot

Beate Fieseler

    Frauen auf dem Weg in die russische Sozialdemokratie
    Kriegsbilder
    Pobediteli i pobeždennye
    Frauengeschichte: gesucht - gefunden?
    Arme Sieger
    • Arme Sieger

      Die Invaliden des »Großen Vaterländischen Krieges« der Sowjetunion 1941-1991

      • 552 stránok
      • 20 hodin čítania

      Die Analyse beleuchtet die Diskrepanz zwischen der glorifizierten Darstellung des Sieges im "Großen Vaterländischen Krieg" und den verheimlichten sozialen Kosten für die Kriegsversehrten. Das Buch untersucht die Entwicklung der staatlichen Kriegsopferfürsorge von der Zarenzeit bis zur Sowjetunion, insbesondere während der Stalinära, und analysiert die Anerkennung und Unterstützung von Invaliden aus politischen, sozialen und ideologischen Perspektiven. Es wird aufgezeigt, dass die Veteranen in allen politischen Epochen, trotz staatlicher Fürsorge, als Verlierer des Krieges galten.

      Arme Sieger
    • Kriegsbilder

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Der „Große Vaterländische Krieg“ hat im historischen Bewusstsein Russlands einen zentralen Platz. Der Sieg über das nationalsozialistische Deutschland war und ist das wichtigste historische Bindeglied zwischen der untergegangenen Sowjetunion und dem heutigen Russland und damit Symbol für die Kontinuität und Stabilität des russischen Patriotismus. Das Buch rekonstruiert die Vielzahl sowjetischer und russischer Kriegsbilder, die in historischen Darstellungen, Romanen, Fotografien, Spielfilmen, Fernsehserien und Plakaten in den vergangenen 70 Jahren produziert worden sind und die Erinnerungskultur bis heute maßgeblich prägen. Die hier zusammengestellten Beiträge deutscher Russland-Spezialisten zeigen, welche Ideologien und Vorstellungen über Jahrzehnte hinweg die Wahrnehmung des Krieges geformt haben. Auf Grund der noch immer starken Präsenz des Krieges in den Medien ist dieses Thema für alle wichtig, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart Russlands interessieren.

      Kriegsbilder