Bookbot

Johannes Forster

    Von Asthma bis Krupp
    Spin-Bahn-Effekte in der Vortexdynamik und kürzeste Spinwellen in Y3Fe5O12
    Die Zukunft der Wirtschaftsberichterstattung
    • Die Zukunft der Wirtschaftsberichterstattung

      Ökosystemleistungen und Biodiversität in staatlichen und unternehmerischen Bilanzierungen

      • 92 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Dieses Open Access-Buch zeigt, wie der Wert von Ökosystemleistungen und biologischer Vielfalt im Sinne einer ehrlichen Rechnung besser in nationale Berichte und Unternehmensbilanzen integriert werden kann. Wirtschaftlicher und sozialer Wohlstand hängen entscheidend von einer intakten, artenreichen Natur ab. Der wahre Wert des Naturvermögens und funktionierender Ökosysteme wird häufig unterschätzt - sowohl in seiner Bedeutung für den Einzelnen, wie auch in volkswirtschaftlichen Berechnungen und Unternehmensbilanzen. Inhaltsverzeichnis Natur in die Wirtschaftsberichterstattung bringen.- Common Language gemeinsames Begriffsverständnis über Fachgrenzen hinweg.- Ökosystemleistungen und Biodiversität: Welche Informationen sind auf nationaler Ebene verfügbar?.- Unternehmensberichterstattung zu Biodiversität von freiwilligem Engagement zu verpflichtender Regulierung.- Synergien und Unterschiede zwischen nationaler Berichterstattung nach UN SEEA EA und der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.- Welche Institutionen und Akteure beeinflussen das Handlungsfeld einer erweiterten Berichterstattung?.- Fazit und Ausblick: Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können.

      Die Zukunft der Wirtschaftsberichterstattung
    • Im Rahmen dieser Arbeit wurden verschiedene Phänomene im Bereich der Magnetisierungsdynamik dünner Filme mittels zeitaufgelöster Rasterröntgentransmissionsmikroskopie untersucht. Zunächst wurden Experimente zur Dynamik magnetischer Vortexstrukturen unter dem Einfluss von Spin-Orbit-Torque durchgeführt, der sich durch vergleichende mikromagnetische Simulationen als wahrscheinlich vernachlässigbar gegenüber dem Magnetfeld des fließenden Stroms im betrachteten System erwies. Des weiteren wurden Spinwellen in Filmen aus Yttrium-Eisengranat studiert. Hierfür wurden verschiedene Präparationstechniken erarbeitet, die erstmals den Einsatz zeitaufgelöster Röntgentransmissionsmikroskopie, und damit Spinwellenabbildungen unterhalb der optischen Auflösungsgrenze, bei diesem in der Forschung prominenten Material ermöglichten. Es gelang die Erzeugung und Abbildung von Spinwellen mit nur 100 nm Wellenlänge. Die gängige Theorie zur Spinwellendispersion konnte bis in den austauschdominierten Bereich bestätigt werden, wobei für dickere Filme deutliche Hybridisierungseffekte mit Moden höherer Ordnung berücksichtigt werden mussten. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Spin-Bahn-Effekte in der Vortexdynamik und kürzeste Spinwellen in Y3Fe5O12